In der ersten Ferienwoche (10.-14.2.20)  haben sich unsere Nachwuchsspielerinnen der U12 bis U14 täglich in der Turnhalle getroffen, um ihr Wintertrainingslager zu absolvieren. Die Eckdaten dazu können sich sehen lassen. So konnten die knapp 30 Mädchen auf drei Feldern täglich 6 Stunden unter der Aufsicht und Anleitung von 8-10 Trainern an ihren taktischen und technischen Fähigkeiten arbeiten.

Alle Nachwuchsspielerinnen konnten so genau beim derzeitigen Leistungsstand abgeholt werden und dementsprechend trainieren. Wie jedes Jahr haben wir nach der morgendlichen Trainingseinheit gemeinsam Mittag gegessen. Beim Schnicken um den Tischdienst hat dieses Jahr die U12 den Kürzeren gezogen und musste somit einmal mehr ran. „Ganz schön viel Abwasch, wenn 30 Kinder mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit Mittagessen.“ Einzig das sehr schlechte Wetter hat uns bei der Tagesplanung einen Strich durch die Rechnung gemacht. Somit fiel der tägliche Spaziergang vor der zweiten Trainingseinheit, zur Freude der Kinder, aus und alle mussten sich mit einer knackigen Erwärmung aus dem Mittagstief holen.

Am Mittwochnachmittag stand der Höhepunkt für alle auf dem Programm: die Freizeit/Teamaktivität. Auch dieses Jahr wussten weder Eltern noch Spielerinnen, was sie erwarten würde. Doch eins ist klar, es soll die Kinder im Team und in ihren Fähigkeiten stärken. Die „Jugglehall“, ist mit dem ARTISTIK SCHULPROJEKT E.V. zu uns in die Engelsdorfer Halle gekommen. Nach einer kleinen Kommunikationsrunde, um herauszufinden, was die Kinder bereits über Artistik und Jonglage wissen, ging es auch schon los! In einem großen Kreis arbeiteten wir alle (auch die Trainer) darauf hin, am Ende des Tages mit drei Bällen jonglieren zu können. Nachdem wir diese Übungen mehr oder weniger erfolgreich beendet hatten, konnten die Kinder noch viele weitere Jonglagegeräte (Diabolos, Jonglierbälle, Flower Sticks, Tücher, Jonglierteller und Reifen) ausprobieren und damit trainieren. Zum Schluss haben die Kinder in kleinen Gruppen ein kleines Programm mit den gewählten Geräten geprobt und es später aufgeführt. Am Ende des Tages waren alle happy: die Kinder, weil es mega lustig war, die Trainer, weil es den Kindern Spaß gemacht hat und die Trainer der @Juggelhall, weil es mit Sportlern eben doch nochmal interessanter ist.

Zum Abschluss des Tages gab es für die U12 Trainingsgruppe noch für jedes Kind eine Faszienrolle und für die Mädels der U13/14 ein stylisches Haarband mit der Aufschrift „SV Lok Engelsdorf“.
Auch wenn die Kräfte natürlich im Laufe der Woche schwanden, waren alle gespannt, wie das Training am Freitag ablaufen würde, denn dort durften wir unseren Landestrainer Jens Neudeck begrüßen. So konnte die U12 mal eine etwas andere, komplexere Trainingsform kennenlernen als sie es bisher gewohnt waren. So ging auch der letzte Trainingstag zu Ende und den Abschluss bildete für die U12 eine Partie PingPong mit dem Pezziball und für die U13/14 einige Sätze Volleyball 6:6 gemischt mit den „Großen“.

Wir bedanken uns an dieser Stelle nicht nur bei allen Eltern, die den täglichen Transfer der Kinder ermöglicht haben, sondern auch bei unseren Teammanagern für die gute Organisation der gesamten Woche. Außerdem geht ein RIESENGROßES Dankeschön an alle U18/U20 Spielerinnen, welche uns in der gesamten Woche als Co-Trainer zur Seite standen und somit für diese gute Trainingssituation gesorgt haben!

Liebe Grüße
Jana und Josi