Wir setzen auf die Förderung der Jugend
Neben den Zielen im Erwachsenensport verfolgen wir vor allem eine langfristig ausgerichtete Jugendarbeit im Talentestützpunkt in Engelsdorf. Bei uns können Talente altersgemäß trainieren und leistungsgemäß spielen – von der Jugend bis in den späteren Erwachsenenbereich!
Unser Nachwuchs soll an den leistungsorientierten Volleyballsport heranführt werden. Ziel ist es, als große „Familie“ zu agieren und gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Dabei sind wir um eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen, anderen Vereinen und engagierten Sponsoren bemüht. Maßgeblich unterstützt werden wir durch Eltern, die ein großes Interesse daran haben, dass ihre Kinder in einer anspruchsvollen Sportart soziales Verhalten lernen und durch eigene Anstrengungen mit Erfolgen belohnt werden. Dies ist als nachhaltige Nachwuchsförderung im Volleyball eine wichtige Grundlage für langfristigen Erfolg.
Hinzu kommt die vielfältige Arbeit auf allen Ebenen! Nachwuchs-Volleyball im SV Lok Engelsdorf bedeutet: Training, Betreuung, Präsentation, gemeinsam Erfolge feiern!
Wir sind am Ball – Teamsport heißt Erfolg und Spaß haben sowie Gemeinschaft erleben. Jugendliche machen bei uns Erfahrungen in der Gemeinschaft, die ihr weiteres Leben prägen. Erfahrene Trainer/innen – Begabte Jugendliche werden von unseren erfahrenen engagierten Trainerinnen und Trainern gezielt gefördert. Schon 10-jährige Mädchen lernen bei uns Pritschen und Baggern.
Nachwuchsarbeit ist eine Investition in die Zukunft – Talentförderung braucht langen Atem und Ihre Unterstützung.
Da die Trainingszeiten auf Grund der Kaderstrukturen variieren können, sind sie per Mail abzufragen. volleyballnachwuchs@lok-engelsdorf.de. Der zuständige Trainer meldet sich.