Lok 1 - Regionalliga
Als Aushängeschild der Abteilung Volleyball startet die erste Damenmannschaft in der kommenden Saison 2021/22in der Regionalliga Ost. Die Mannschaft ist geprägt von einer großen Altersspanne mit der Tendenz zu den jungen Wilden. Viele eigene Nachwuchstalente haben sich in der vergangenen Saison ihren verdienten Stammplatz im Training und in den Spielen hart erarbeitet.
Nachdem in den letzten beiden Spielzeiten der Lockdown die Lok bremste, soll in der Saison endlich wieder eine Saison bis zum Ende gespielt werden. Das Trainerteam um Josefine Seifert und die Mannschaft freut sich schon jetzt auf spannende Spiele und viele Zuschauer in der Sporthalle des Gymnasiums Engelsdorf. Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, melde dich unter wirsuchendich@lok-engelsdorf.de. Ansprechpartner ist unsere ebenfalls als Team arbeitende Abteilungsleitung unter volleyball@lok-engelsdorf.de. |
||||
![]() |
||||
Ansprechpartner |
||||
![]() |
||||
Steffen Bley Athletiktrainer |
Norman Thomas Co-Trainer |
Josefine Seifert Trainerin |
Daniela Lebe Teammanagerin |
Sebastian Werner Co-Trainer |
Trainingstage und Orte:Montag, Mittwoch und Freitag in Engelsdorf (Zeiten nach Anfrage) |
||||
Lok 2 (SSR) – Bezirksliga
![]() |
Die Mädchen der Altersklassen 2004 – 2006 spielen in der Saison 2021/2022 in der höchsten Liga Leipzigs und treffen dort ausschließlich auf erfahrene Gegnerinnen. Die hier gesammelte Spielpraxis soll erneut bei den Bezirks- und Sachsenmeisterschaften helfen. Vielleicht gelingt dem Team auch in dieser Saison ein weiterer Schritt auf regionaler Ebene.
Die Ansetzungen und Ergebnisse findest du hier: Sächsischer Sportverband Volleyball e.V. Wir wünschen den Mädels und ihren Trainern an der Seitenlinie viel Erfolg! Bist du im gleichen Alter oder willst es den Mädels einfach mal zeigen oder uns sogar unterstützen, dann melde ich einfach hier bei unserer ebenfalls als Team agierende Abteilungsleitung unter volleyball@lok-engelsdorf.de. |
Lok 3 – 2. Bezirksklasse
![]() |
Unsere erfahrensten Damen der Abteilung kämpften in der Saison 2021/2022 in der gleichen Klasse wie unsere Nachwuchsmädels um Punkte in der 2. Bezirksklasse.
Neugierig um wieviel Erfahrung es sich in dem Team wirklich handelt, dann schnell Kontakt mit unserem Abteilungsleitungsteam unter volleyball@lok-engelsdorf.de aufnehmen. P.S. Soviel sei verraten, auch regionale und bundesweite Erfahrungen tummeln sich bei Lok IV auf den 81 m² rund um das begehrte Spielobjekt. Die Ansetzungen und Ergebnisse findest du hier: Sächsischer Sportverband Volleyball e.V. Wir wünschen den Mädels und ihren Trainern an der Seitenlinie viel Erfolg! Bist du im gleichen Alter oder willst es den Mädels einfach mal zeigen oder uns sogar unterstützen, dann melde ich einfach hier bei unserer ebenfalls als Team agierende Abteilungsleitung unter volleyball@lok-engelsdorf.de. |
Lok 4 (SSR) – 2. Bezirksklasse
![]() |
Weitere Nachwuchstalente starten zum Teil in ihrer aller ersten Saison im Erwachsenenspielbetrieb in der 2. Bezirksklasse und treten so in die großen Fußstapfen von Lok II. Die Mädchen der Altersklassen 2007/08 wollen in der Saison 2021/2022 erste Erfahrungen im Spielbetrieb und Spielpraxis auf dem Sechserfeld sammeln. Das Hauptaugenmerk der Trainer liegt in der technischen und taktischen Entwicklung der Mädchen. Die Ansetzungen und Ergebnisse findest du hier: Sächsischer Sportverband Volleyball e.V. Wir wünschen den Mädels und ihren Trainern an der Seitenlinie viel Erfolg! Bist du im gleichen Alter oder willst es den Mädels einfach mal zeigen oder uns sogar unterstützen, dann melde ich einfach hier bei unserer ebenfalls als Team agierende Abteilungsleitung unter volleyball@lok-engelsdorf.de. |
Freizeitteams
In unserer Abteilung Volleyball tummeln sich auch zahlreiche Hobby- und Freizeitvolleyballer, ehemalige Leistungssportler oder blutige Anfänger – einfach Alle, die dem schönsten Sport immer noch verfallen sind oder Diejenigen, die ein Teil unserer gemeinsamen Volleyballfamilie sein wollen.
Einige Teams spielen auch in der Hobbyliga Leipzig. Trainingstage und Zeiten auf Anfrage: bitte nutzt das Kontaktformular. |
|