Mit einem 4:0-Erfolg beim SV Lipsia 93 Eutritzsch sind unsere Ü35-Kicker am vergangenen Samstag in die dritte Pokalrunde eingezogen. Auf dem gut präparierten Rasenplatz Nummer zwei war die Dölling-Elf erwartungsgemäß das dominierende Team, wenngleich es holpriger von Statten ging als eigentlich geplant.

Mit dünner Personaldecke, sprich lediglich zwölf Akteuren (Schulferien lassen grüßen), reiste man zu Sachsens ältestem Fußballverein an die Thaerstraße. Als nach einer Viertelstunde Holger Rühl verletzungsbedingt den Daumen senkte, musste mit Holger Kreitz bereits früh der erste und einzige Joker gezogen werden. Leider ereilte Thomas Lehmann nur wenige Zeigerumdrehungen später in Form einer Zerrung das gleiche Schicksal. Nach vergeblichem Versuch nochmal zurückzukommen, war dann relativ schnell klar, dass die restlichen gut 60 Minuten in Unterzahl bestritten werden müssen.

Was die zehn übriggebliebenen Akteure allerdings in der Folgezeit ablieferten, war absolut aller Ehren wert. Nach gut herausgespielten jedoch ungenutzten Torchancen mussten die Engelsdorfer bis kurz vor Ende der ersten Hälfte warten, ehe endlich der überfällige Führungstreffer fiel. Nach Foul an Sebastian Scholz legte sich Marco Weichert die Kugel rund 20 Meter vorm Gästetor zurecht und zirkelte sie zum 1:0 in die Maschen.

Und dort, wo er aufhörte, ging’s direkt nach Wiederbeginn weiter. Nach Duett mit Marko Sorgatz vollendete Weichert aus Nahdistanz zum zweiten Treffer. Käpt‘n Scholle per Sonntagsschuss und Holger „Hrubesch“ Kreitz per (frisch geschorenem) Haupt setzten einem souveränen Auftritt schlussendlich die Krone auf. Möglichkeiten zu mehr waren da, doch insgesamt drei Mal Aluminium sowie ein gut aufgelegter Lipsia-Keeper verhinderten letztlich einen Kantersieg. Somit blieb es beim 4:0-Erfolg bei jederzeit fairen Eutritzschern, denen hiermit alles Gute für die restliche Saison gewünscht wird.

Weiter geht’s für die Engelsdorfer am kommenden Sonntag im Ligabetrieb mit dem Auswärtsspiel bei der SG Lausen. mw

 

Engelsdorf: Schumann – Kühne, H. Sorgatz, Engert – Rühl, Scholz (C) – Költzsch, Weichert, M. Sorgatz – Rothe, Lehmann (Kreitz)