Im letzten Auswärtsspiel gab es, wie nahezu immer gegen die Zwenkauer, eine kurzweilige und vor allem torreiche Partie zu sehen. Trotz absolut überlegener erster Hälfte, nach der man folgerichtig durch Treffer von Alex Költzsch (12.), Marko Sorgatz (17.) sowie Marco Weichert (35.) mit 3:1 führte (Weiß verkürzte zwischenzeitlich auf 1:2, 28.), ließ man sich nach dem Seitenwechsel völlig unnötig die Butter vom Brot nehmen.

Die Hausherren nutzen nach zwei Wechseln der Engelsdorfer deren Unordnung direkt aus und stellten durch Piontek auf 2:3 (48.). Auch in der Folgezeit brachten die Lok-Kicker nur selten Ruhe ins eigene Spiel, was den Zwenkauern durchaus in die Karten spielte. In Minute 73 war es dann erneut Weiß, der den zu diesem Zeitpunkt durchaus verdienten Ausgleichstreffer erzielen konnte. Wenig später hatten die Hausherren gar die Möglichkeit zur eigenen Führung.

Es dauerte bis in die Schlussphase der Partie, ehe sich die Dölling-Elf wieder fing und letztlich doch noch recht deutlich die drei Punkte einfuhr. Marco (88.) & Marko (89.) sowie Heiko Sorgatz (90.) machten binnen drei Minuten den, zugegebenermaßen letztlich etwas zu hoch ausgefallenen, Auswärtserfolg perfekt.

Somit brauchen die Engelsdorfer im letzten Punktspiel kommenden Samstag zu Hause gegen Stötteritz minimal noch einen Zähler, um die Saison auf Rang drei abzuschließen. mw

 

Engelsdorf: Kreitz – Fischer, Herrmann, Engert – Rühl, Bräutigam – Költzsch, Weichert, Lehmann – Voigt, M. Sorgatz (Kühne, Maiwald, H. Sorgatz)