Am vergangenen Mittwochabend musste die Dölling-Elf zum Nachholer beim SSV Markranstädt ran. Beim Abo-Meister und -Tabellenführer schlugen sich die viertplatzierten Engelsdorfer absolut achtbar und gingen letztlich mit einer 0:2-Niederlage vom Kunstrasenplatz im Stadion am Bad.

Trotz erwartungsgemäß mehr Ballbesitz und Spielkontrolle, kamen die favorisierten Hausherren doch eher aus dem Nichts zum zeitigen Führungstreffer. Hamdi hatte am Sechzehner plötzlich unerwartet viel Platz und traf flach ins lange Eck zum 1:0 (7.). Wer nun dachte, dass es eins der zahlreichen Markranstädter Schützenfeste geben sollte, sah sich getäuscht. Die Gäste mischten munter mit und machten es den Hausherren so ziemlich schwer, aus der Dominanz zählbares Kapital zu schlagen. So ging es mit der knappsten aller Führungen für den SSV in die Pause.

Leider dauerte es wiederum exakt nur sieben Minuten, bis Rieß bei einer Flanke seinen Größenvorteil ausnutzen konnte und zum zweiten Treffer einnickte (52.). Die Engelsdorfer ließen sich allerdings auch davon kaum beeindrucken und spielten ihren Stiefel bis zum Ende durch. Bei Konterchancen (zwei Mal Nico Bräutigam, einmal Marko Sorgatz) sowie einem Pfostentreffer von Marco Weichert lag ein Lok-Tor durchaus im Bereich des Möglichen.

Aktuell hervorzuheben, bleibt noch, dass das Zusammenspiel zwischen Ü35 und etatmäßiger Ü40 in beide Richtungen hervorragend funktioniert. Auch in Markranstädt sprangen wieder Ü40-Kicker vorbildlich in die Presche – vielen Dank und weiter so!

Am kommenden Mittwoch empfangen die Engelsdorfer ab 19 Uhr dann den VfB Zwenkau zum nächsten Nachholspiel an der Hans-Weigel-Straße. mw

 

Engelsdorf: Schumann – Költzsch, H. Sorgatz, Engert – Rühl, Scholz (C) – Bräutigam, Weichert, M. Sorgatz – Zobel (Fischer, Jähne, Wiegand, Bornemann)