Der Sportverein Lok Engelsdorf bietet verschiedenen Sportarten eine Plattform, auch solchen, die nicht mit einem Wettkampfprogramm verbunden sind.

Die Sportfreunde und -freundinnen kommen zusammen, ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern, ihrer Gesundheit dienliche Bewegungen mit Spaß bzw. Freude an der Sache zu realisieren.
Sie treffen sich dazu zu einstündigen Trainingsstunden, wo sie in Übungen für die Stärkung des Rückens, der Muskeln aller Art, zur Verbesserung ihrer Körperhaltung fachkompetent unterwiesen werden.
Diese Übungen erfolgen immer im Rahmen der einzelnen körperlichen Leistungsfähigkeit, wobei jeder unterstützt wird, sein eigenes Maß zu finden, kurz gesagt, für jeden an Bewegung Interessierten ist die Teilnahme an diesen Trainingseinheiten möglich.

Die einzelnen Gruppen haben sich irgendwann einmal Namen gegeben, die ihrem Profil etwa entsprachen, aber eigentlich heute etwas irreführend sind, eigentlich nur noch der Ordnung halber vorhanden sind.

so also:
Fitness 1 (Aerobic)
Fitness 2 (Gymnastik)
Fitness 3 (Popgymnastik)

Jeder Sportler,-in kann sich zu allen drei Trainingszeiten einfinden, damit persönliche Entscheidungen mit dem Alltag gut abstimmen.

Aufgrund der aktuellen Hallenkapazitäten können wir leider keine neuen Mitglieder in den einzelnen Gruppen aufnehmen.

Die einzelnen Sportgruppen stellen sich unter den drei Namen jeweils nochmals gesondert vor.

Fitness 1

Kathrin Rex-Krohne
Abteilungsleiterin
Tel.: 0171 / 5658937

Trainingszeiten

Trainingsort:

Sporthalle Gymnasium Engelsdorf

Trainingstag:

Donnerstag 19:00 Uhr – 20:00 Uhr

Wir, das sind inzwischen Frauen im Alter von 25 bis 80 Jahren, treffen uns donnerstags 19.00 Uhr in der Turnhalle des Gymnasiums Engelsdorf in leichter sportlicher Kleidung.
Es sind Matten vorhanden, aber die meisten bringen ihre leichten Gymnastikmatten mit.

In der ersten halben Stunde erfolgt die Erwärmung in Schrittfolgen und mit Dehnübungen im Rhythmus der Musik. Dazu verwenden wir auch Gymnastikbänder, die oft bei den sich anschließenden Übungen am Boden zum Einsatz kommen. Am Boden stärken wir dann vor allem Rücken, Beckenboden und die Wirbelsäulen. Mit Dehn- und Entspannungsübungen klingt die Trainingsstunde dann aus.

Wir treffen uns auch mal außerhalb der Übungsstunden. Dazu gehören bis jetzt eine Sonntagstour mit Fahrrädern, an der auch die Familie teilnehmen darf, ein Kegelabend und die Weihnachtsfeier.

Wir haben Sie neugierig gemacht? Einfach bei der Abteilungsleiterin melden.

 

Fitness 2

Brunhilde Tripke Brunhilde Tripke
Abteilungsleiterin
Tel.: 0341 / 6516410

Trainingszeiten

Trainingsort:

Sporthalle Grundschule, Gaswerksweg

Trainingstag:

Dienstag 19:30 Uhr – 20:30 Uhr

15-20 sportbegeisterte Frauen im Alter von 35-70 Jahre treffen sich jeden Dienstag von 19.30 – 20.30 Uhr in der Sporthalle der Christoph-Arnold-Grundschule zu einer Gymnastikstunde, um dem „Einrosten der Gelenke“ vorzubeugen. Diese Stunde beginnt mit einer Erwärmung mittels leichten Aerobicschritten. Anschließend werden Übungen für Rücken, Straffung von Bauch, Beine und Po mit oder ohne Sportgeräte (Hanteln, Bälle, Gymnastikbänder, Gymnastikstäbe) durchgeführt. Die Stunde wird mit Dehnung und Entspannung beendet. Außerhalb der Sportstunden treffen wir uns zu geselligen Stunden z.B. im Sommer zum Baden, Rad fahren, Wanderungen, Kegelabend, Besuch von Museen, Weihnachtsfeier u.v.a.
Wenn ihr Lust habt, traut euch einfach bei uns herein zu schauen. Wir freuen uns auf euch!

 

Fitness 3

Birgit Fischer
Abteilungsleiterin
Tel.: 0177 / 7967925

Trainingszeiten

Trainingsort:

Sporthalle Edisonstraße

Trainingstag:

Dienstag 18:45 Uhr – 20.15 Uhr

Jeden Dienstag von 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr trainieren wir, angeleitet und angespornt von unserer Übungsleiterin Birgit Fischer, in der Sporthalle in der Edisonstraße. Wir, das sind ca. 40 Frauen und Männer im Alter von 25 bis inzwischen 79 Jahren, denen es stets wichtig ist, etwas für sich und den eigenen Körper zu tun – natürlich immer entsprechend der persönlichen Möglichkeiten.

Mit grossem Eifer und stetem Engagement fordern wir uns jede Woche erneut heraus.

Die Trainingsstunde beginnt jeweils mit einem flotten Erwärmungsteil, der von einem sehr umfangreichen Übungsblock – der Rückenschule – abgelöst wird. Zum Abschluss sorgt ein Fitnessteil dafür, dass wir uns sowohl auf konditionellem als auch koordinativem Gebiet fordern, fördern und steigern.

Die so abtrainierten Kalorien futtern wir uns allerdings beim Zusammensein in gemütlicher Runde – ob zum Fasching, beim Picknick im Sommer oder während der alljährlichen Weihnachtsfeier – recht gern wieder an. Wohl wissend, dass es am nächsten Dienstag wieder heisst: Grundspannung einnehmen: Po anspannen, Bauch einziehen und atmen…

Soll auch Euch bewusstes rückengerechtes Verhalten im Alltag „in Fleisch und Blut“ übergehen, dann meldet Euch einfach bei uns!