In der zweiten Stadtpokal-Runde empfingen die Engelsdorfer am vergangenen Samstag die TSG Blau-Weiß Großlehna. Als klarer Favorit ins Spiel gegangen, wurden die Dölling-Mannen ihrer Rolle absolut gerecht und zogen letztlich souverän eine Etappe weiter.

 

Und das, obwohl es personell alles andere als gut aussah. Mit Jörg Bethke, Jens Winkler, Oliver Herrmann und Steffen Tröger mussten gar vier etatmäßige Ü40-Kicker ran. Die Haudegen reihten sich nahtlos ins Kollektiv ein und hatten somit erheblichen Anteil am erfolgreichen Nachmittag. Vielen Dank auch an dieser Stelle nochmal für die Unterstützung. 

Die Partie begann nahezu perfekt aus Sicht der Hausherren. Marco Weichert ließ nach Zuspiel von Jan Donath einen Gegenspieler stehen und vollendete ins lange Eck zur frühen Führung (2.). Rund zehn Minuten später servierte Weichert für Marko Sorgatz, welcher noch den Schlussmann umkurvte und das 2:0 erzielen konnte (13.). Weitere gute Gelegenheiten der beiden Torschützen sowie von Engert, der zweimal knapp scheiterte, blieben in der Folgezeit leider ungenutzt. 

 

Die Gäste, ein ums andere Mal an der Grenze des erlaubten unterwegs, kämpften tapfer und brachten den relativ knappen Rückstand erfolgreich in die Pause.

 

Kurz nach Wiederbeginn führte gleich der erste und gleichzeitig schönste Spielzug der Partie zum dritten Lok-Treffer. Matthias Bornemann kurbelte über rechts an, bediente Jens Winkler der direkt in den Lauf von Jörg Frommolt prallen ließ. Dieser zog energisch in den Sechzehner und bezwang den Gästehüter per Beinschuss zur Vorentscheidung (47.). Nachdem weiterhin beste Torchancen ungenutzt blieben, halfen die Großlehnaer dann selbst mit. Eine Donath-Ecke lenkte TSG-Mittelfeldspieler Kalitka unglücklich ins eigene Netz ab (62.). 

 

Eine Unachtsamkeit führte Mitte der zweiten Hälfte zum Ehrentreffer für die Gäste. Etwas zu weit aufgerückt, konnte Angreifer Rödel von keinem Lok-Akteur mehr entscheidend gestört werden und spitzelte so die Kugel am chancenlosen Schumann in die Maschen – 1:4 (68.).

 

Den Schlusspunkt setzte schließlich Sorgatz, der sich durch den Strafraum mogelte und aus Nahdistanz ins kurze Eck vollendete (80.).

 

Am Sonntag geht’s im Ligabetrieb weiter. Dann ist die Dölling-Elf ab 13.00 Uhr bei der Spielgemeinschaft Leipzig Ost / SV Tapfer am Ball. mw

 

Engelsdorf: Schumann – Bornemann, Rühl, Tröger – Költzsch, Bethke – Frommolt, Donath, Weichert, Engert – M. Sorgatz (C) (Winkler, Herrmann)