An unserem letzten Heimspieltag, den 07.03., standen zwei wichtige Spiele an, die uns mit einem Blick auf die Tabelle in zwei unterschiedliche Positionen brachten. Gegenüber Lichtenstein sahen wir uns zwar klar als Favorit, doch haben uns schon einige Spiele starke Nerven gekostet, die wir auf die leichte Schulter genommen haben. Gegen den Hainsberger SV, der vor diesem Spieltag direkt hinter uns in der Tabelle stand, war der Druck relativ hoch, da wir unseren ersten Tabellenplatz festigen und natürlich unseren Fans ein spannendes Spiel zeigen wollten.
Voller Euphorie und mit zahlreichen Fans im Rücken empfingen wir zuerst die Mädels des SSV Fortschritt Lichtenstein. Etwas chaotisch starteten wir in den ersten Satz, aufgrund einer gerissenen Perlenkette. Nach der kleinen Unterbrechung ging es konzentriert weiter und die gegnerischen Mädels konnten uns nicht mehr einholen. Erfolgreich gewannen wir diesen Satz 25:11.
Im zweiten Satz schlichen sich dann die ersten Aufschlagfehler ein und etwas Unruhe entstand auf dem Feld. Nun waren uns die Lichtensteinerinnen auf den Fersen. Doch das beeindruckte uns nicht. Wir spielten unser Spiel und beendeten den Satz 25:17, mit einem starken direkten Angriffspunkt von Jana.
Der dritte Satz war zu Beginn von den Lichtensteiner Mädels dominiert. Bei dem Rückstand von 6:10 kam es dann zum Zuspiel Wechsel. Chrissi brachte neue Frische aufs Feld und setzte Ihre Angreifer in Szene. Nun konnten wir den Rückstand wieder aufholen und diesen Satz schließlich 25:19 gewinnen. Drei Punkte waren uns somit schon einmal sicher, so konnte es weitergehen.
Nachdem das erste Spiel für uns so gut lief, starteten wir nach einer kurzen Pause hoch motiviert in die zweite und letzte Runde des Tages. Die letzte Begegnung mit Hainsberg brachte uns drei Punkte, aber nichtsdestotrotz wollten wir den äußerst erfahrenen gegnerischen Kader auf keinen Fall unterschätzen. Die schnellen Angriffe und hohen Blocks hinterließen schon in der Hinrunde mächtig Eindruck und sollten auch diesmal eine Herausforderung werden. Doch die vergangenen Trainingswochen wurden effektiv zur Vorbereitung genutzt und eine Taktik entwickelt, mit der wir den Gegner besiegen wollten.
Zu Beginn war das Spiel wie erwartet von schnellen Ballwechseln gezeichnet und wir brauchten einen Moment, um in unser ruhiges, klares Spiel zu finden. Aber dank stabiler Annahmen konnten alle Angreifer optimal eingesetzt werden und so gelang es uns direkt einen Vorsprung zu erspielen, der uns schließlich mit 25:20 den Satzgewinn einbrachte.
Im zweiten Satz ging zunächst Hainsberg in Führung, doch konnten wir durch einige taktische Bälle zum 16:16 ausgleichen. Gegen Ende gerieten wir noch einmal in leichten Rückstand, starke Aufschläge und vor allem unser Siegeswille sicherten uns letztendlich aber auch diesen Satz mit 25:22.
Nun wollten wir uns die drei Punkte nicht mehr nehmen lassen. Von Sekunde eins glänzten die Engel in allen Elementen und konnten den Gegner auch öfter mit eigenen starken Blocks unter Druck setzten. Souverän ging der Satz mit 25:17 an die Engelsdorfer Mädels. Eine starke Team- und Trainerleistung sowie Disziplin und Kampfgeist brachten uns an diesem Tag zwei Siege und führte uns mal wieder vor Augen, was alles möglich ist. Verdient konnte der Abend dann mit leckerem Essen und ein paar Ouzos ausgeklungen werden.
Damit geht der letzte Heimspieltag der Saison zu Ende und wir wollen uns an dieser Stelle bei all unseren Fans und Helfern bedanken. Durch eure erstklassige Unterstützung sorgt ihr jedes Mal für super Stimmung und eine reibungslose Organisation. Zwei Auswärtsspiele liegen nun noch vor uns. Bis dahin werden wir noch einmal fleißig trainieren, um auch da maximale Punkte zu holen!