Um 11 Uhr starteten wir am Sonntag, dem 27.09.2020 mit voller Besatzung und 3 Bussen zum Spiel gegen den USC Magdeburg aus der dritten Liga. Obwohl es nur ein Testspiel sein sollte, wurde es trotzdem unter spieltagsähnlichen Bedingungen durchgeführt.

Wir starteten also gut gelaunt in den ersten Satz. Ruhig konnten wir unser Spiel durchsetzen und mit überlegten Angriffen Punkte erzielen. Durch viele Wechsel unserer Gegner wurde stets ein frischer Wind auf das Feld gebracht. Dennoch konnten wir uns im ersten Satz gegen Magdeburg behaupten und denselbigen mit einem 25:18 für uns entscheiden.

Der nächste Satz verlief etwas holperiger als der erste. Auch die Magdeburgerinnen hatten sich nun ordentlich eingespielt und hielten uns durch variable Zuspiele und harte Angriffe auf Trapp. Aufgrund der dadurch erzielten langen Punkteserie schafften wir es letztendlich nicht mehr ranzukommen und verloren diesen Satz mit 17:25.
Mit einem stetigen Wechsel der Aufschlagseiten startete der dritte Satz. Beide Mannschafften kämpften sich auf der Punktetafel immer höher, wobei wir trotzdem immer ein Stück zurück lagen. Zum Ende hin konnten wir es noch schaffen mit den Magdeburgerinnen mit einem 23:23 gleich auf zu sein. Leider konnten wir dem Druck des Gegners aufgrund unserer eigenen mehr oder weniger unsicheren Spielweise nicht standhalten und gaben diesen Satz schweren Herzens mit 25:27 ab.
Auch im vierten Satz spielten wir eher zurückhaltend und hingen durch einige Eigenfehler hinterher. So zog uns der USC Magdeburg durch gezielte Leger und schnelle Zuspiele davon. Eine neue Welle an Kraft und Motivation erreichte uns erst wieder am Ende des Satzes. Dies konnte jedoch den Satzverlust von 16:25 nicht verhindern.
Durch die Vereinbarung mit Magdeburg, ein Fünfsatzspiel ohne Einfluss der Endstände auszutragen, folgte noch ein letzter Satz. Nach einer aufbauenden Rede unserer Trainerin Josi ging es für uns somit in den Tiebreak. Mit der Spielpräzision aus dem Ende des vorherigen Satzes spielten wir nun von Beginn an und sorgten für einen kleinen Puffer auf der Punktetafel. Durch die Ruhe und Ordnung, die einige schöne Spieler nun noch aufs Feld brachten, machten wir den Sack zu und konnten den Tiebreak mit 15:13 noch auf unser Konto zählen.
Mit einem Endergebnis von 2:3 gegen den Drittligisten verabschiedeten wir uns applaudierend von der Grundlinie aus von unseren Gegnern und machten uns mit gewonnener Erfahrung wieder auf den Heimweg.
Danke an alle mitgereisten Fans, Eltern und das Trainerteam.