„Gibt es etwas Schöneres, als in den Ferien Fußball zu spielen?“

„Nein“ sagten sich 42 Kids im Alter von 7 bis 12 Jahren und standen am 6. August 2018 pünktlich 8:30 Uhr auf dem Gelände des SV Lok Engelsdorf. Das Besondere, es war das 1. Fußball-Camp auf dem Vereinsgelände. Nun hieß es 5 Tage „Fußball, Fußball, Fußball!“ und das bei extremen Temperaturen weit über 30 Grad. Die umliegenden Märkte freute es – stieg doch der Verkauf von Wasser und Eis durch das Camp enorm.

Der Tag startete immer entspannt mit Frühstück. Anschließend ging es auf den Fußballplatz, wo zunächst ein Eröffnungsspiel z.B. „Brennball“ oder „Der heilige Raum“ statt fand.

Anschließend erfolgte eine Einteilung in altersgerechte Gruppen. Die Vormittage stand zunächst Stationsbetrieb an. Am Montag zum Thema „Balltechnik“, Dienstag „Pass-Formen“. Am Mittwoch fanden „Minispiele“ statt. Den Jungs und Mädels (2) merkte man an, dass sie Spaß mit den gezeigten Übungen hatten, denn sie übten sehr konzentriert.

Des Weiteren startete am Mittwoch für Lion und Hendrik (beide D1 des SV Lok Engelsdorf) und Lorenz (eigentlich Hockeyspieler, mit dem großen Wunsch zum Fußball zu wechseln) unter Anleitung von Andreas Naumann, selbst aktiver Torwart, das Torwart-Training. Und die Kids waren begeistert, saugten jeden noch so kleinen Hinweis auf.

Wenn es dann nach einer ausgiebigen Mittagspause am Nachmittag hieß „Fußball-Spiel“, war die Freude groß. Endlich konnten die Kids zum einen zeigen, was sie schon können und zum anderen umsetzen, was sie Vormittags geübt hatten. Und die Zuschauer konnten schöne Fußballspiele und tolle Tore sehen. Da staunten selbst die Torwarte. Aber auch sie zeigten tolle Paraden und verhinderten so einige Torchancen. Auch hier sah man den Erfolg des Torwart-Trainings.

Am Donnerstag- und Freitagvormittag konnten die Kids, außer der Torwarte (sie steckten ihre komplette Energie und Zeit ins Torwarttraining), das oleo-Fußball-Abzeichen in „Gold“, „Silber“oder „Bronze“ erwerben. Der Ehrgeiz war geweckt.

Am Freitagnachmittag stand das große Abschluss-Turnier an. Nachdem die Spiele die Woche über immer in altersentsprechenden Gruppen statt fanden, wurden nun 5 Teams „Groß und Klein zusammen“ gebildet. Nachdem es erst ein leichtes Gemecker gab, merkten auch die Großen schnell, dass es genauso Spaß macht, mit Jüngeren zu spielen. Fußball verbindet eben. Und die Jüngeren zeigten den Großen, dass sie es genauso drauf haben und Tore schießen können. Auch nahmen die Jüngeren den Älteren öfters mal den Ball ab. Die Spiele waren wirklich spannend und am Ende siegte Team BLAU mit 10 von 12 möglich Punkten.

Zum Abschluss erhielten die Kids ihre Urkunden für das bestandene oleo-Abzeichen. Hier wurde jedes einzelne Kind und seine Leistung bejubelt.

Toll war auch, dass täglich von den Trainer die drei besten Spieler der „Großen“ und „Kleinen“ geehrt wurden. Am Freitag dann die zwei besten Spieler jedes Teams. (hier ging es aber nicht nur um Leistung, sondern auch FairPlay – Verhalten etc) So schafften es alle drei Torwarte verdient je einmal zu den besten Spielern zu gehören. Hut ab vor Lorenz, der gerade auch beim Abschluss-Turnier alles raus holte und als „Nicht-Aktiv-Fußballspieler“ zeigte, was er drauf hat.

Fazit: Es hat sich gelohnt, die „oleo-Fußballschule“ für das Sommer-Trainingslager nach Engelsdorf zu holen. Die Kids hatten eine Menge Spaß und haben einiges für die kommende Saison und danach mitgenommen. Das Miteinander war, auch Dank der Trainer SUPER.

Vielen Dank an Moritz, Andreas, Erik, Paul und Matthias, welche die Woche für die Kids unvergesslich machten.

Danke auch an die „Sportlerbaude Engelsdorf“, welche die Kids mit Mittagsessen versorgte. So ließen sie sich Nudeln, Eierkuchen, Chicken Nuggets, Eier mit Senfsauce und Kartoffelsuppe schmecken.

Wir hoffen, dass es bald wieder ein oleo-Camp bei uns im Verein geben wird. Und welches Kind noch nicht genug hat, oleo bietet auch Fördertraining für Feldspieler und Torwarte an. Vielleicht auch mal als Geburtstags-oder Weihnachsgeschenk. Unter www.oleo-fussballschule.de findet man Informationen hierzu. Die neuen Termine werden jedoch noch erfasst.