Die Elf von Andreas Kühne und Daniel Mißlitz ist mit drei Punkten ins neue Spieljahr gestartet. Im ersten Stadtklasse-Duell kam der Absteiger somit optimal aus den Startlöchern und konnte die gute Vorbereitung direkt in Zählbares ummünzen.

Auf Grund von Verletzungsproblemen musste das Spiel von Sonntag auf Mittwoch verlegt werden. Vielen Dank auch nochmal an dieser Stelle an unsere Gäste für das Entgegenkommen. Viel besser wurde es am Mittwoch leider personell auch nicht, da drei Spieler nicht mehr rechtzeitig angemeldet werden konnten. Leider konnte aufgrund der Kurzfristigkeit die neue 2. Mannschaft ebenfalls nicht unterstützen, so dass bei der Ü35 um Hilfe gefragt werden musste. Sebastian Scholz zeigte sich bereit und half im Defensivverbund aus.

Nach einer langen und intensiven Vorbereitung wollte man nun endlich sehen, wo man steht. Es war von beiden Mannschaften ein sehr ordentliches Spiel, da beide versuchten, fußballerische Lösungen anzubieten. Die Sterne sollten frühzeitig unter Druck gesetzt werden, was auch schnell Früchte trug. Einen Handelfmeter nutzte Lukas Kollrich in der 19. Spielminute zum 1:0.

Die Abwehr stand sehr sicher, was auch ein großer Verdienst von Scholz war. Mit seiner Erfahrung und Kommunikation auf dem Platz war von Anfang an Ordnung im Spiel.

In der zweiten Halbzeit machte Roter Stern mehr Druck aber die Lok-Kicker konnten ordentlich dagegenhalten und haben die Zweikämpfe angenommen. Die letzten Minuten waren auf Grund des Spielstandes etwas hektisch, letztlich wurden die drei Punkte jedoch verdient ins Ziel gebracht.

Weiter geht’s am kommenden Sonntag mit dem Derby bei der SG Taucha 99 II. mw

 

Engelsdorf: T. N. Füssel, P. Wolf, Möchen, Schmitz, Heinrich, Schindler (C), Kollrich, Röthling, Thümmler, Lindemann, Scholz (Barthel, Falland)