D1 wächst zusammen

Nach einer kurzen Sommerpause traf sich am vergangenen Sonntag, unsere Mannschaft zu einem weiteren Testspiel gegen die D1 vom SV Blau-Weiß Bennewitz. Beide Teams standen sich vor einigen Wochen schon einmal gegenüber und wir konnten das Hinspiel mit 9:6 für uns entscheiden.

Ein weiteres Testspiel bedeutete natürlich, dass das Trainerteam nochmals taktische Veränderungen sowie Positionswechsel von einigen Spielern ausprobieren konnte. Großer Wert wurde vor allem auf die gesamte Teamleistung und auf die Kommunikation untereinander auf den Platz gelegt.

Pünktlich 11.00 Uhr pfiff der Schiedsrichter die Partie an. Unsere Kicker setzten die besprochenen taktischen Aufgaben von Beginn an konsequent um und so gelang es uns den Gegner schon im Spielaufbau stark unter Druck zu setzen und ihn dadurch am Aufbauspiel zu hindern. Selbst versuchten wir mit schnellem und direktem Passspiel zu agieren, was auch über weite Strecken sehenswert gelang. Auch wurde unser Spiel schön in die Breite gezogen, womit man immer wieder freie Räume für unsere beiden Abwehrhünen Lorenz und Cornelius schaffte und sie sich dadurch immer wieder gefährlich mit in die Offensive einschalten konnten. Unser Team erspielte sich so wieder viele Tormöglichkeiten und die erste Halbzeit endete mit einen 3:0-Vorsprung. Ein Eigentor des Gegners nach einer Ecke von Jesko und Toren von Julius sowie Max.

Die ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit versuchte unser Gegner mehr Druck aufzubauen und er kam zu einigen Torchancen. Dies lag auch daran, dass unsere Grundordnung und Zuteilung aufgrund der Wechsel und Umstellung in der Halbzeit zunächst in einigen Abschnitten nicht stimmten. Nach kurzer Zeit fanden wir wieder ins Spiel und wir knüpften an die Leistung der ersten Halbzeit an. So gelang es uns durch weitere Tore von Max, Alex und Jannis unseren Vorsprung auf 8:0 auszubauen. Was auch sogleich den Endstand bedeutete.

Hoch anrechnen muss man unserer Mannschaft, die komplette Teamleistung nach dem Motto „Einer für Alle und Alle für einen Einen“ zumal man bedenkt, dass sie für die Saison 21/22 aus drei Teams neu zusammengestellt wurde. Auch wie sie immer wieder versucht haben mit direkten und flachen Pässen zu agieren und den Wetter zu trotzen, da das Spiel bei bestem Fußballwetter stattfand. An dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön für die Unterstützung an die Vielzahl der Fans die sich bei diesem Dauerregen am Spielfeldrand eingefunden hatten. js