Auswärts bei der Fortuna

SV Fortuna Leipzig 02 II – SV Lok Engelsdorf 0:1 (0:1)

In der Mitte der englischen Woche, am Do. den 20.09.2018, fuhren wir zum zweiten Auswärtsspiel der Saison zum SV Fortuna Leipzig 02 II. Zum Glück war es eine kurze Anreise und somit konnten wir zahlreiche mitgereiste Fans, an diesem Nachmittag mitten in der Woche begrüßen.

Wir Trainer hatten uns überlegt, aufgrund der 3 Spiele in dieser Woche kräftig zu rotieren und den Spielern, die bisher aus verschiedensten Gründen wenig zum Einsatz gekommen waren, ihre Spielzeit zu geben. Mit Julian und Moritz kamen gleich 2 Spieler zu ihrem erstes Pflichtspieleinsatz. Aufgrund der bisher unterschiedlichen Einsatzzeiten von guten und weniger guten Spielern zu sprechen, geht voll an der Realität vorbei. In den ersten Minuten zeigte sich noch klar die Nervosität und so wurden einige Szenen nicht mit der nötigen Schußkraft oder Treffsicherheit gespielt. Es gab wenige Torraumszenen, vielmehr fand das Spiel im Mittelfeld statt. In der Startaufstellung spielten heute Dominik im Tor, Kerem, Erik und Moritz in der Defensive sowie Julian und Timo in der Offensive. Es war von Anfang an schön zu sehen, wie die Spieler versuchten immer wieder im Dreieck mit einander zu spielen. Aus so einer Situation wurde Timo auf der rechten Außenseite angespielt, von wo aus er in die Mitte querlegte und Julian zu seinem 1. Saisontor traf. Trotz der Führung wurde unser Spiel nicht ruhiger. In dieser Phase des Spiels verfehlte zu oft der Fuß den rollenden Ball, weshalb unnötigerweise viel hinter dem Ball hergelaufen werden musste. Eine solche Fehlerkette konnte der Gegner nutzen und zum 1:1 ausgleichen. Zwischenzeitlich wurden Paul für Kerem, Milo für Julian und Leonard für Moritz eingewechselt. In der Offensive wurde immer wieder das Dreieck zwischen Timo, Milo und Leonard gespielt, was aber oft von den vielen Beinen in der Abwehr gestoppt wurde. Es ist sehr erfreulich, dass das Zusammenspiel gesucht und gespielt wird, auch wenn es nicht immer zum Torerfolg führt. Kurz vor dem Ende der 1. Halbzeit klärt Paul in Höhe der Mittellinie mit einem langen hohen Ball nach vorn, der im Strafraum auf den Köpfen der Gegner landet und so zum 1:2 ins Tor befördert wurde.

Die Halbzeitpause war nicht ganz so entspannt, es wurden die Fehlpässe thematisiert, das Zusammenspiel gelobt und ein paar bessere Laufwege vorgeschlagen.

Die 2. Halbzeit begann wieder die heutige Startelf. Zu Beginn fand das Spiel wieder vermehrt im Mittelfeld statt, wo Erik heute viel zu finden war und sich da in Zweikämpfen gegen 2 oder 3 Spieler gegenüber sah. Erneut war es Timo, der sich diesmal auf der linken Seite durchsetzt und einen straffen Pass in die Mitte auf Julian spielt. Julian traf den Ball nicht richtig, setzte aber schnell nach und zog dann aus spitzem Winkel unter Druck ab und netzte zum 1:3 ein. Unsere Abwehrreihe war bis zur Mittellinie aufgerückt und verlor dort ein paar Zweikämpfe, bzw. verpasste es den Ball weit zu klären und konnte so nur dem Gegner hinterherlaufen, welcher zum 2:3 Anschlusstreffer kam. Wir wechselten noch Max für Timo, Milo für Julian und Leonard für Moritz ein. Wir machten mehr und mehr das Spiel und brachten den Ball in den gegnerischen Strafraum. In einer solchen Situation spielten Max und Milo Flipper mit den Gegnern, bevor Milo beherzt zum 2:4 und zu seinem ersten Saisontor traf. Kerem klärte nicht nur mit schnellen oder langen Pässen, vielmehr nutzte er den Raum an der Außenlinie und startete zu ansehnlichen Dribblings bis zum gegnerischen Strafraum, leider ohne Torerfolg. Gegen Ende des Spiels war es Erik, der einen Abstoß des Torwarts in Höhe der Mittellinie abfing und einen steilen Pass in den Lauf von Max spielte. Max dadurch mit Tempo am letzten Gegenspieler vorbei und allein auf den Torhüter zulaufend, schob eiskalt und genau im richtigen Moment am Hüter vorbei ins rechte Eck zum 2:5 Endstand ein.

Die Mannschaft von Fortuna ist etwas jünger und hat noch etwas Zeit sich zu entwickeln, gerade nachdem da die Trainer erst seit 2 Wochen mit den Kindern üben. Vieles erinnerte an unsere Zeit vor einem Jahr. Wir wünschen der Mannschaft von SV Fortuna Leipzig 02 II alles Gute für die weiteren Spiele.

Als Resümee bleibt festzuhalten, das auch unsere neuen Spieler, sowie die Spätstarter in die Saison ihren Mann stehen und keinesfalls zur zweiten Reihe zählen. Wir sind in der Breite gut aufgestellt und auf jeder Position haben wir einen Konkurrenzkampf, es sollte sich kein Spieler auf bisherigen Leistungen ausruhen. Sehr gut hat uns wieder das Zusammenspiel gefallen, wo wir noch an der Genauigkeit arbeiten müssen. Weiter so.

Autor: Sven Steinbrenner