4. Spiel – 4. Sieg

SG Leipziger Verkehrsbetriebe 2 – SV Lok Engelsdorf 0:2 (0:2)

Statt Sonntagmorgen gemütlich am Frühstückstisch zu sitzen, trafen sich 11 Engelskicker (Lion, Sascha, Sina, Anton, Hendrik, Niklas M., Umut, Julius, Benito, Kevin, Leon) um 8 Uhr zum Auswärtsspiel bei der SG Leipziger Verkehrsbetriebe. Alle hatten nur ein Ziel „Alles geben und 3 Punkte mit nach Hause nehmen“. Wir kannten die gegnerischen Kicker bereits von der letzten Saison, wo wir aus beiden Spielen jeweils drei Punkte mitnehmen konnten.

9 Uhr Anpfiff. Die Engelskicker gingen motiviert und kämpferisch in die Partie. Zunächst klappte jedoch das Spiel nach vorne noch nicht und der Ball wurde fast nur in unserer Hälfte gespielt. Der Gegener hatte hier ein paar Chancen, konnte diese jedoch nicht verwerten. Trotz das unser Keeper Lion noch nicht ganz munter schien und die Fans ein paar mal die Luft anhalten mussten, landete der Ball glücklicherweise nicht im Tor.

Umso länger nun jedoch gespielt wurde, umso mehr drückten die Engelskicker den Gegner immer wieder in die eigene Hälfte und erarbeiteten sich viele Chancen. Aber noch hielt der Gegner dagegen und der Ball landete nicht im Tor. So landete in der 9. Minute ein toller Schuss von Kevin von Höhe Eckfahne leider nicht beim Mitspieler, sonder direkt in den Armen des gegnerischen Keepers.
Dann kam die 12. Minute. Nach toller Vorbereitung von Hendrik, der sich am Gegner vorbei kämpfte und zu Benito abgab, landete dessen Torschuss zunächst am Pfosten. Hier stand jedoch Kevin super günstig und lenkte den Ball durch Nachschuss ins Tor. TOOOOOOOR – 0:1.

Folgend gab es für beide Mannschaften gute Chancen, jedoch landeten die Bälle entweder am Pfosten oder an der Latte bzw in den Händen der Keeper. Lion wollte seinen „Kasten“ heute „sauber halten“.
In der 22. Minute bekamen wir Tornah einen Freistoß zugesprochen, welchen Sascha ausführte. Der Ball wurde fast perfekt geschossen, prallte jedoch am Keeper ab. Hendrik setzte zwar noch zum Nachschuss an-leider landete der Ball nicht im, sondern knapp neben dem Tor.

Dann lief die letzte Minute der ersten Halbzeit. Hendrik erkämpfte sich erneut vom Gegner den Ball und gab diesen an Benito ab. Aus super Position schoss er ab, jedoch konnte der gegnerische Keeper den Ball noch gegen den Pfosten und wieder ins Spiel lenken. Hier stand nun aber perfekt Niklas M., welcher den Ball souverän ins Tor schob. TOOOOOOR – 0:2.

Halbzeit, kurz Kräfte sammeln und weiter ging`s. Nun wollten wir natürlich den Sieg nicht mehr aus den Händen geben. Auf beiden Seiten wurde gekämpft. Anders wie in den letzten Spielen bissen die Kids die Zähne bis zum Schluss zusammen. In der 49. Minute gelang Benito noch einmal ein toller Torschuss, den der gegnerische Keeper jedoch über das Tor lenken konnte.

Auch unser Keeper Lion musste nun hellwach sein und so einige Torschüsse abwehren. So wurde es in der 56. Minute noch einmal gefährlich, als der Gegner frei stehend auf unser Tor schoss, Lion jedoch den Ball über das Tor lenken konnte. Puh. Durchatmen.

Unsere Abwehr, insbesondere Sina standen super ihren „Mann“ und machten es dem Gegner schon schwer. Auch schafften es unsere Kicker immer wieder, Abstoßbälle vom gegnerischen Keeper abzufangen. Aber es gab auch immer wieder Ballverluste. Hier gaben unsere Kicker jedoch nicht auf und versuchten immer wieder die „Macht über den Ball zu bekommen“.
Dann endlich der Schlusspfiff.

Glückwunsch zum 0:2 und verdienten 3 Punkten.
Vielen Dank auch an die mitgereisten Fans und allen, die am „Liveticker“ mitfieberten.

Nach Abpfiff gab es noch eine kleine „Überraschung“. Mit kleiner Verspätung von 2 Monaten ;o) konnte ich den Kickern, welche sich im Juni in Großpösna beim 20. Fußball-und Sommerfest den 2. Platz erspielten, endlich ihre Medaillen und den Pokal überreichen. Kurz vor dem Spiel hatte der Vorstand des FSV Großpösna diese persönlich vorbei gebracht.

Liebe Engelskicker. Es macht immer wieder Freude, Eure Spiele live mitzuerleben und zu sehen, wie Ihr Euch weiter entwickelt. Macht weiter so und behaltet den Spaß am Fußball. Ihr werdet sehen, wenn Ihr am Ball bleibt, werden künftig auch noch mehr Bälle im Tor und nicht knapp daneben landen. Ich bin sehr stolz auf Euch. Eure Mannschaftsleiterin.