Am vergangenen Samstag durften wir den starken 2009ner Jahrgang vom SV Panitzsch/Borsdorf an der heimischen Hans-Weigel-Straße begrüßen.
Da wir leider einige Ausfälle zu verkraften hatten, bekamen wir einen Spieler der D1 als Unterstützung. Zusätzlich war unser Jugendleiter Kleinfeld Siggi Schulz am Spielfeldrand, der der die Mannschaft mit einer tollen Ansprache hinsichtlich Taktik auf das Spiel einstimmte.
Nach kurzer Motivationsansprache von Trainer Roßner gingen wir mit folgender Startformation auf den Platz: Tor Leonard; Abwehr Kenny, Nick und Julian (für unseren schmerzlich vermissten Gregor); Mittelfeld Jayden, Emil, Alex und im Sturm Bruno. Auf der Ersatzbank nahmen Dominik und Konstantin Platz.
Gleich von der ersten Sekunde an nahmen wir den Gegner mit einer Aggressivität ins Pressing wie wir es vorher noch nie gemacht haben. Das verunsicherte den Gegner unglaublich und so kamen wir mehrfach in den ersten 20 Minuten zu Torchancen, zwangen den Gegner immer wieder zu Fehlern und ließen hinten nicht viel zu.
Leider bekommen wir bei der zweiten richtigen Torchance der Gegner mit einem gut platzierten Distanzschuss das 0:1. Zu diesem Zeitpunkt völlig unverdient, zumal Julian kurz zuvor einen Freistoß aus 20 Metern an den Pfosten gesetzt hat.
Trotz Rückstand spielten unsere Jungs mutig und konsequent weiter. Durch eine gute Kombination kam Emil mit einem strammen Schuss zum Anschluss, welcher mit einem unglaublichen Reflex vom gegnerischen Hüter über die Latte gelenkt wird. Schade…
Halbzeit.
Natürlich kamen einige Spieler mit langen Gesichtern vom Platz, aber völlig zu Unrecht. Denn bis dahin war es ein überragendes und klar überlegenes Spiel, nur der Torerfolg fehlte noch.
Wir Trainer motivierten die Spieler, dass es keinen Grund gibt den Kopf hängen zu lassen und genauso weiterzuspielen. Und sie machten genauso weiter.
Die zweite Hälfte war gerade angebrochen, als Brunaldo sich ein Herz nahm und aus ca. 18 Metern den Ball ins Tor beförderte. Endlich, alles ist möglich.
Kurz darauf Ecke für den Gegner. Hochherein getreten wird der Ball anschließend ins Tor geköpft. Hier standen wir leider etwas zu weit weg vom Gegner. In der Zwischenzeit kam Konstantin für Jayden ins Spiel. Nach einem großartigen Pass von Julian leitet Bruno mit der Brust auf Alex weiter, der in die Box zieht und nur noch durch ein recht grobes Foul zu stoppen war. Für Alex kam Dominik ins Spiel. Wie gewohnt trat unser sicherste Schütze Emil zum Punkt. Wenn auch nicht so platziert wie sonst, hart geschossen und links drin – 2:2.
Kurz darauf kassieren wir aufgrund eines Ballverlustes im Zentrum und einen Stellungsfehler innerhalb der Abwehr das 2:3.
Die Jungs machten aber unbeirrt weiter und wurden von den Trainern lautstark nach vorne gepeitscht. Wir drückten wieder den Gegner in seine Hälfte und auch Kenny schloss mal aus der dritten Reihe ab. Hammer Schuss ganz knapp über die Latte. Das darf er ruhig öfter probieren.
Wir wechselten Jayden wie auch Alex erneut ein um 10 Minuten vor Schluss das fast unmögliche möglich zu machen. Keine drei Minuten später zog Alex aus ebenfalls aus knapp 16 Metern den Ball ins linke Eck und ließ sich mit breiter Brust feiern. Sehr schönes Tor und megacooler Jubel 😎.
Im Gegenzug die nächste Ecke. Bei jeder Ecke merkte man die Anspannung an der Seitenline, aber die Jungs haben aus dem Gegentor gelernt, waren unglaublich nah an den Gegnern und ließen keinen Kopfball mehr zu.
Im darauffolgenden Konter setzt sich Emil mit Körper durch und grätscht den ins Aus rollenden Ball von der Seitenlinie und steht dabei auf, um in seinem unglaublichen Tempo in Richtung gegnerisches Tor zu ziehen. Dabei kommt es vom Gegner leider zu einem nicht fairen Frustfoul. Glück für den Gegenspieler, dass der überragend pfeifende Schiedsrichter den Schlag in die Seite nicht gesehen hat. Klare Tätlichkeit. Entsprechend gingen auch bei uns Trainern die Emotionen nach oben und es war etwas Tumult auf und neben dem Platz. Für zusätzliches Meckern gab es immerhin gelb.
Der darauffolgende Freistoß von halb rechts ausgeführt von Julian wird scharf und hoch rein getreten. Aufgrund der Schärfe gelingt es dem gegnerischen Hüter nicht den Ball festzuhalten und im Getümmel und mehren abgeblockten schussversuchen trifft Alex den Ball mit links. Dieser hoppelt in Zeitlupe Richtung Torlinie wo Bruno, wenn überhaupt, mit der Stolle den Ball noch einen müh streichelt.
4:3 zwei Minuten vor Schluss.
Es galt noch mal richtig auf die Zähne zu beißen, durchzuhalten und die letzten Kräfte zu mobilisieren.
Und dann… Schlusspfiff… Gefolgt von einem riesigen Jubel der gesamten Mannschaft. Das unmögliche möglich gemacht. Unglaublich!
Fazit:
Gegen einen sehr starken und körperlich robusten Gegner, welcher gerade in der zweiten Halbzeit ebenfalls alles gegeben hat, haben wir überzeugt und am Ende auch verdient gewonnen.
Was die Spieler heute umgesetzt haben war beeindruckend. So eng am Gegner wie ich es selten erlebt habe (sehr gute Anweisung von Siggi) und jeder Weg, so schwer er auch war, ist gegangen wurden.
Die Leistung und der Zusammenhalt von heute hat das Spiel von Bremer noch mal übertroffen.
Tolles Spiel, tolles Team.
Danke an die Unterstützung von Siggi und Alex aus der D1.
Dank auch an den Schiedsrichter. Ich habe selten so eine gute Schiedsrichterleistung im Kleinfeldbereich von einem gerade mal 14-Jährigen gesehen. Hut ab 👍🏻.
Danke an alle Fans, die von der Ferne aus mitgefiebert haben. dr