Am vergangenen Wochenende ging es nach einem Unentschieden und zwei unnötigen Niederlagen zum vierten Punktspiel zum SV Bremer. Nachdem es am Freitag eine deutliche und emotionale Ansage des Trainerteams gab, galt es die Mannschaft mit einer ordentlichen Portion Motivation und klaren Aufgaben auf das Spiel einzustellen.
So begannen wir mit Leonard im Tor, Dreierkette mit Nick (links), Kenny (rechts) und Gregor (Mitte). Das Mittelfeld wurde gebildet von Bruno (links), Emil (rechts) und Julian St. (Zentrum). Als unsere Sturmspitze begann Julian S. Timo und Paul nahmen vorerst auf der Bank Platz.
Von Beginn an waren wir im Spiel, haben die Zweikämpfe angenommen, untereinander „meist“ positiv kommuniziert, spielten zielstrebig nach vorn und erspielten uns so Chancen. So dauerte es nicht lange, dass nach einem Abschlag von Leonard Julian S. im Zweikampf den Ball durch lässt und Emil auf der rechten Seite durchbricht, um mit einem straffen flachen Schuss ins linke Eck die Kickerfreunde zur 0:1 Führung schoss.
Defensiv standen wir sicher, ließen einzig und allein bei Standardsituationen den Gegner etwas gefährlich werden. Aus dem Spiel heraus war Leonard dennoch zweimal gefordert, wobei er rechtzeitig reagiert, rauskommt und toll pariert. In der Zwischenzeit wurden Timo und Paul eingewechselt und sorgten mit guten Aktionen dafür, dass wir weiter konsequent unser Spiel dem Gegner aufzwingen konnten. Vor allem unser kleiner Floh Paul zeigte trotz klarer körperlicher Unterlegenheit, dass ein großes Kämpferherz in ihm steckt.
Kurz vor der Halbzeit schlichen sich dann leider wieder leichte Nickligkeiten innerhalb der Mannschaft ein und man kam nach toller erster Halbzeit mit gedrückter Stimmung vom Feld. Eine Wiederholung vom letzten Wochenende deutete sich an und es galt die richtigen Worte zu finden. So ging es mit wieder überzeugten Gesichtern und der Startformation aus Halbzeit eins in die zweite Hälfte. Wir begannen genauso kämpferisch, spielerisch und taktisch klug wie in der ersten Hälfte.
Der Gegner erhöhte nun zunehmend den Druck und kam mehrfach zu Chancen, die entweder abgeblockt werden konnten oder durch unseren Hüter gut verteidigt wurden. Durch teils tolle Einzelaktionen mit tollen Dribblings konnten wir den Druck Stück für Stück wieder etwas nehmen und begannen wieder über mehrere Passstationen nach vorne zu spielen und weitere Chancen zu kreieren.
Lediglich die Chancenverwertung war heute nicht optimal. Zwischenzeitlich wäre das 0:2 oder 0:3 überfällig gewesen. Anstatt mit dem ersten Kontakt den Abschluss zu suchen, verspielten wir uns die ein oder andere gute Gelegenheit. Darüber hinaus fiel das Nachrücken kräftemäßig immer schwerer, aber nicht nur uns, auch unser Gegner kam läuferisch an seine Grenzen. Entscheidend war jetzt einzig und allein der Wille endlich den ersten Saisonsieg einzufahren. Jede Minute schien sich unendlich auszudehnen. Aber den Sieg ließen sich die Jungs verdienterweise zum Glück nicht mehr nehmen. Entsprechend war die Freude und nach dem Abklatschen mit dem Gegner.
Die Truppe, jeder einzelne Spieler darf heute zu Recht stolz auf sich sein, weil sie sich heute zum ersten Mal als Einheit präsentiert haben, endlich als richtige Mannschaft. Wir hoffen, dass wir so ein Miteinander hoffentlich noch öfter erleben dürfen. dr