Am letzten Spieltag für 2021 kam es zum Aufeinandertreffen unserer D1 gegen Roter Stern Leipzig.

Bei tiefer Temperatur und reifbedecktem Rasen – eher ungemütliche Rahmenbedingungen.

Die Edeltechniker in unseren Reihen spürten schon beim Aufwärmen die Schwierigkeiten mit dem glatten Untergrund.

Für unsere Mannschaft ging es um das Erreichen des 2. Platzes oder bei weiteren ungünstigen Ergebnissen in der Liga um das Abrutschen auf den 5. Platz.

So stimmten wir die Spieler in der Kabine mit der entsprechenden Ernsthaftigkeit auf das Spiel ein.

Die erste Halbzeit verlief ohne Tore.

Unser Gegner erwies sich, wie erwartet, als spiel- und kampfstarke Mannschaft. Über weite Strecken bestimmten sie das Spielgeschehen und erarbeiteten sich Chancen. Unserem Torhüter Fynn hatten wir es zu verdanken, nicht in Rückstand zu geraten. Unsere Mannschaft kam im Verlauf der ersten Hälfte zunehmend besser ins Spiel und wurde insbesondere durch lange Bälle und direktem Spiel durch die Mitte mit schönen Pässen in den Raum gefährlich. Ein Lattentreffer von Julius hätte fast die Führung gebracht.

Insgesamt eine interessante und gutklassige Partie mit leichten Feldvorteilen für Roter Stern in der ersten Halbzeit.

Wir nutzen nun die Pause, um unsere Spieler auf konsequenteres und engeres Deckungsverhalten einzuschwören.

Mit dem Anpfiff zur 2. Hälfte fiel auch gleich der erste Treffer des Spiels, für Engelsdorf. Mit dem 1:0 im Rücken spielten das Team befreiter auf und hatten mehr vom Spiel.

Trotz weiterer Tore zum 5:0-Endstand, muss man anerkennend sagen, dass sich Roter Stern nie aufgegeben hatte und eine wirklich spielerische und kämpferisch starke Leistung zeigte. Das Ergebnis in dieser Höhe wurde dem nicht gerecht.

Ein Spieler unserer Mannschaft konnte sich ganz besonders freuen: Fynn der mit seinen Treffern 8,9 und 10 nun zum alleinigen Spitzenreiter der Torschützenliste unserer Liga aufstieg. Gratulation auch dazu. dm