Tag der leeren Bank

SV Lok Engelsdorf – JFV Union Torgau 2:2 (1:1)

Zum heutigen Punktspiel gegen den JFV Union Torgau standen sich der Dritte gegen den Fünften gegenüber. Die Gäste, ebenso wie wir mit einer Niederlage gegen Grimma und ansonsten nur Siegen im Gepäck, stellten sich mit einem Spiel mehr auf dem Konto bei uns vor. Auf unserer Seite heute ein Kader, der sich praktisch selbst aufstellte. Zu 5 Absagen vor dem Spiel kam noch Eine weitere kurz vor Anpfiff hinzu. Alles Andere als optimal, so hieß es kurz vor Spielbeginn noch einmal umstellen und den geplanten Weg verlassen.

Mit Anpfiff weg zeigte sich das erwartete Spiel. Unsere Gäste mit intensiver Spielführung, konsequentem Zweikampfverhalten und langen Bällen auf ihre schnellen Spitzen. Wir mit Problemen, ins Spiel zu finden, ließen uns deutlich vom Auftreten der Gäste beeindrucken. Mit dem ersten gut gespielten Angriff erzielen wir jedoch das 1:0. Nach guter Vorarbeit legt Paul den Ball auf Max ab, welcher aus rund 22m zur Führung trifft. Wer jetzt dachte, dies gibt uns Sicherheit, der irrte. Keine 4 Minuten später werden wir für unsere zu lasche Zweikampfführung bestraft und kassieren den Ausgleich. Was jetzt folgte, war ein Spiel zwischen den Strafräumen, ab und zu erarbeiten wir uns Chancen, die wir allesamt liegen lassen, weil uns heute in allen Belangen die Handlungsschnelligkeit fehlte. Dazu noch die ein oder andere etwas unglückliche Entscheidung der Spielleiterin und etwas Glück in der Defensive, so gehen wir zum Pausentee.

Halbzeit zwei beginnt, wie Halbzeit eins endete. Wir kommen überhaupt nicht in Tritt, finden keinen Zugriff auf Ball und Gegner und bitten förmlich um ein Gegentor. Unsere Gäste zeigen sich jedoch gnädig und versieben ihre Chancen. Davon inspiriert, lassen wir ebenso noch einige dann doch mal gut herausgespielte dicke Brocken liegen. Bis zur 64ten Minute geht dies so, dann schickt Paul mit klugem Pass Leon auf die Reise und dieser erzielt das 2:1.

Nicht wirklich verdient zu diesem Zeitpunkt, aber danach fragt ja erstmal keiner. Statt jetzt jedoch endlich munter zu sein und die letzten 5 Minuten zu fighten, bleiben wir weiter passiv und pomadig. Einen Angriff der Gäste klären wir völlig unnötig zur Ecke, diese kann Paul auch im Nachfassen nicht fangen und anstatt die Pille einfach mal wegzuhauen spielen wir solange Flipper, bis der Gegner trifft. Sinnbildlich fürs gesamte Spiel. Wir könnten klären, der Gegner will treffen. Wille schlägt Idee. 2:2 kurz vor Schluss und wir sind drauf und dran, auch den einen Punkt noch herzuschenken.

Die letzten drei Minuten nochmal Hektik im Spiel, die Schiedsrichterin verliert jetzt leider völlig den Faden und die Emotionen kochen unnötig hoch. Abpfiff, die Spieler erzählen sich Gegenseitig, welche Kinderstube sie durchlaufen haben und dann werden die Gespräche durch eine rote Karte nach Abpfiff beendet. Ob berechtigt oder nicht sei dahingestellt. Unnötig allemal, aber passend zum Bild des Tages.

Fazit: das erwartet schwere Spiel ist eingetreten. Die Torgauer, welche für mich zu den stabilsten und auch stärksten Teams der Liga zählen, bestätigen mit ihrem Auftritt meine Meinung. Für uns der Punkt etwas glücklich, wenn man kurz vor Ultimo in Führung geht, kann aber auch mehr rausspringen. Wir müssen lernen, das Zweikämpfe, Dynamik und gesunde Aggressivität zum Spiel dazu gehören, nur fußballerisch lösen wir solch intensive Spiele nicht.

Unabhängig vom heutigen Ausgang des Spiels ist der Saisonstart alles Andere als missglückt.
Jetzt erst einmal Allen schöne Ferien, erholsame Urlaube und kommt mit Freude und viel Elan aus der Pause zurück.