Erfolg in der Fremde
Bornaer SV – SV Lok Engelsdorf 1:3 (0:2)
Zum heutigen Auswärtsspiel traten wir beim Aufsteiger aus Borna an.
Die Heimelf, mit 4 Punkten aus drei Spielen recht ordentlich in die Saison gestartet, hatte sich recht kurzfristig dazu entschieden, das Duell auf dem anliegenden Kunstrasen auszutragen. Gerne hätten wir uns auf dem sehr ansprechenden Grün des Hauptplatzes gesehen, aber nicht jeder Wunsch geht in Erfüllung. Also hieß es Anstoß auf einem uns ungewohnten Geläuf, welches noch dazu deutlich kleiner ausfiel, als das Gewohnte.
Pünktlich 11 Uhr ertönte der Pfiff des übers gesamte Spiel tadellos leitenden Referees. Unseren Gastgeber, fast ausschließlich mit einem älteren Jahrgang antretend, erwarteten wir kampfstark und mit langen Bällen agierend. Und wir sollten Recht behalten. Die Spielinitiative übernahmen wir sofort, die bessere Spielanlage war ebenso unsere, jedoch hielten die Heimspieler körperlich robust dagegen und versuchten uns mit lang geschlagenen Bällen beizukommen. Das Mittelfeld wurde von den Gastgebern mit langen Bällen überspielt, um das Spielgerät schnell auf ihre recht flinken Angreifer zu bekommen. Da wir dieses Mal von Beginn an hellwach waren, ging dieser Plan nicht auf, unsere Defensive lieferte ein starkes und sehr sicheres Spiel ab, während wir selber offensiv immer kreativer wurden. Vergaben wir die ersten klaren Chancen noch, war es dann in Minute 23 geschehen. Die Defensive der Heimelf kurz unsortiert, Demeny putzmunter und seine dritte Chance führt zum 0:1. Wir diktieren jetzt den Rhythmus und das Tempo des Spiels, die Gastgeber können sich kaum noch aus ihrer Hälfte befreien. Bis zu Minute 33 brauchen wir, dann spielt Paul den idealen Pass in die Schnittstelle der Abwehr, Demeny ist auf und davon und schließt souverän zum 0:2 ab. Kurz danach ist Pause und wir gehen mit verdienter, aber zu niedriger Führung zum Pausentee.
Mit Wiederanpfiff machen wir weiter, wo wir aufgehört haben. Das Spiel befindet sich nur in der Hälfte der Heimelf, einzig wir sündigen wieder mit unseren Chancen und verpassen es, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Bis zur 44ten Minute dauert es, dann hat Leon ein einsehen und erzielt sein erstes Punktspieltor. Endlich belohnt für seinen unermüdlichen Einsatz fürs Team.
An der Struktur des Spiels ändert sich nichts, wir spielen weiter Richtung Tor der Heimelf, die nach vorne geschlagenen Bälle fangen wir weiter sicher ab und es bleibt bei einem ruhigen Vormittag für unseren Hüter. Leider zu ruhig, denn in der 65 Minute bekommen wir nach einem Freistoß einen langen Ball aufs Tor, dieser segelt an den Pfosten, wir sind Kollektiv eingeschlafen und der heimische Angreifer netzt zum Anschlusstreffer. Vermeidbar, aber nicht mehr spielentscheidend. Die verbleibenden Minuten spielen wir wieder Richtung gegnerisches Tor, versemmeln noch ein paar Chancen und überstehen auch die dreiminütige Nachspielzeit schadlos. Abpfiff, 3 Punkte, Danke.
Fazit: auf kleinem Platz und ungewohnten Geläuf absolvieren wir einen überzeugenden und abgeklärten Auftritt. Gute Spielanlage, positives Zweikampfverhalten und eine klare Idee vom Spiel bescheren uns die nächsten Punkte. Unser Manko bleibt die noch ungenügende Chancenverwertung, wir belohnen uns zu wenig für viele, oft tadellos vorgetragene Angriffe. Unser obligatorisches Gegentor müssen wir ebenso noch abstellen.
Nächstes Wochenende erwartet uns eine Hürde, die zu überspringen es unserer vollsten Konzentration bedarf.
Unseren Gastgebern weiterhin viel Erfolg.