Auswärtsdreier gebucht
Döbelner SC – SV Lok Engelsdorf 2:8 (1:3)
Zum heutigen Punktspiel gastierten wir in Döbeln, ein Team, an welches wir noch ungute Erinnerungen aus dem Vorjahr hatten, als wir zweimal völlig chancenlos baden gingen.
Die Vorzeichen heute waren jedoch anders. Döbeln in diesem Jahr mit einem alterstechnisch gemischten Kader, jedoch mit vielen Spielern welche gerade aus der D Jugend entwachsen sind. Kein Vergleich zu dem Team der vergangenen Saison.
Um 10:35 startete der Schiedsrichter auf dem wunderbar gepflegten Grün des Stadions die Partie. Keine 4 Zeigerumdrehungen später spielt Max einen Pass in die Schnittstelle der Heimabwehr, Demeny mit optimalem Laufweg nimmt den Ball auf und vollendet zum 0:1.
Wir liesen die Heimelf nicht zur Ruhe kommen und starteten Angriff auf Angriff. In Minute 11 ist es dann Max, der von der Strafraumgrenze präzise abzog und auf 0:2 erhöhte. Jetzt zog der Schlendrian in unser Spiel ein. Viele Ungenauigkeiten im Passspiel, Eigensinnigkeit, mangelnde Laufbereitschaft und fehlendes Zweikampfverhalten prägten nun unser Spiel. Mit dem ersten Torschuss gestatteten wir den Heimspielern den Anschlusstreffer. In einer Kette von Fehlern war unser Hüter dann das letzte Glied. Sei es drum, kann passieren. Wir initiierten weitere Angriffe, scheiterten aber an unserer eigenen Fahrlässigkeit. In Minute 26 ist Demeny dann frei vorm Hüter und vergibt. Angestachelt davon holt er sich direkt darauf folgend den kurzen Abstoß vom Verteidiger, lässt diesen stehen und legt sauber auf Max zurück, der das Leder aus runden 20m in den Winkel schweißt. Bis zur Halbzeit lassen wir nun noch weitere Chancen liegen, der souveräne Referee pfeift beim Stande von 1:3 zum Pausentee.
Wir wechseln zwei mal, besprechen die Schwachstellen und weiter geht’s. Keine zwei Minuten nach Wiederbeginn flankt Marvin butterweich in den 16er, ein Verteidiger verschätzt sich und Adrian sagt Danke und belohnt sich für seinen Aufwand. Dies war der Startschuss zu einem Dauersturmlauf mit einer Parade an versiebten Chancen. Bis zur 50ten Minute versemmeln wir alles, was sich ergibt. Dann hat Max ein einsehen und stellt mit einem platzierten Abschluss Treffer Nummer 5 her. Weiter geht’s mit Chancen erarbeiten und versieben. In der 58ten Minute holt sich Paul einen scheinbar schon vergebenen Ball auf der Grundlinie, dreht kurz auf und trifft. Prima Aktion von unserem Jüngsten, der das halbe Dutzend voll macht.Der nächste Schnittstellenpass direkt nach Balleroberung erreicht Adrian, dieser ist auf und davon und lässt dem Hüter keine Chance. In der 64 Minute glänzt Demeny noch einmal mit einer feinen Einzelleistung und schießt unsere 8te Bude. Keine Minute später treffen die Heimspieler noch einmal aus dem Gewühl heraus mit einer Bogenlampe zum Endstand von 2:8.
Fazit: wir haben heute viele gute Ansätze gezeigt, teilweise richtig schöne Tore erzielt und trotzdem das Gefühl vermittelt, nie 100% bei der Sache zu sein. Gegen sich tapfer wehrende und nie aufsteckende Heimspieler wäre bei konzentrierterer Leistung sogar noch deutlich mehr drinnen gewesen. Hier müssen wir dringend daran arbeiten, unsere Konsequenz zu erhöhen und unsere Stärken viel deutlicher zur Geltung bringen.
Unseren wirklich fairen und sehr angenehmen Gastgebern noch einmal ein großes Dankeschön an die Unterstützung bezüglich unserer Ausrüstung und maximale Erfolge für die anstehenden Aufgaben.