Sieg zum Saisonabschluss

SV Lok Engelsdorf – SG Olympia 1896 Leipzig 1:0 (1:0)

Zum heutigen letzten Saisonspiel empfingen wir die Gäste von Olympia auf unserer heimischen Blümchenwiese. Mit einem Punktgewinn winkte uns das Erreichen der 50Punkte Marke, den 4.Platz hatten wir schon sicher. Dementsprechend gingen wir das Spiel mit Selbstvertrauen und hohem Engagement an. Unsere Gäste, welche vor dem Spiel noch auf Rang 4 standen, erwiesen sich schon im Hinspiel vor knapp 5 Wochen als schwer zu bohrendes Brett. Körperlich robust und mit einer guten Struktur im Spiel sollten Sie uns auch heute wieder das Leben auf dem Rasen schwermachen.

Mit etwas Verspätung eröffnete der Unparteiische die Partie, welche direkt Fahrt aufnahm. Ohne Abtastphase suchten beide Teams den Weg nach vorne, etwas gefälliger und auch etwas gefährlicher agierten jedoch wir. Die schnellen Spitzen der Gäste hatten wir gut im Griff, das Aufbauspiel wurde energisch unterbunden und bei eigenem Ballbesitz suchte unsere Offensive das schnelle Umschalten Richtung Gästetor. Jedoch erwies sich auch die Verteidigung der Gäste als sattelfest, so das wir aus unserem höheren Ballbesitz wenig Kapital schlagen konnten. Mit einer Einzelaktion setzte sich Demeny nach wenigen Minuten erstmals durch, scheiterte jedoch am gut reagierenden Hüter. Eine weitere gute Gelegenheit verpasste Max per Kopf nach präziser Flanke von Michael.

Wir hatten nach runden 10 Minuten den Gegner gut im Griff, mussten jedoch immer wachsam sein um nicht in einen Konter zu laufen, und waren dies auch. Nachdem wir uns einige Gelegenheiten erspielt hatten war es in Minute 21 soweit. Richard spielte einen perfekten Diagonalball über die Abwehrreihe, Demeny startet, verarbeitet den Ball gewohnt sicher und lässt dem Hüter im Abschluss keine Chance. Wir führen absolut verdient zu diesem Zeitpunkt und stecken nicht zurück. Weiter spielen wir aufs zweite Tor, trotz optischer Überlegenheit gelingt uns dies nicht. Den einzigen Schuss der Gäste auf unser Tor in Halbzeit eins pariert unsere Leihgabe Paul aus der C2 in großem Stil. Der Pausenpfiff ertönt, wir suchen den Schatten und besprechen die wenigen notwendigen Punkte. Für Paul kommt jetzt Fabian in die Kiste, Hans , Eric und Jannik übernehmen die Aufgaben von Adri, Max und Vincent.

Wiederanpfiff und wir legen gleich wieder richtig los. Schon nach wenigen Zeigerumdrehungen ist Jannik von Leon frei gespielt, aus halbrechter Position wird sein straffer Schuss jedoch Beute des Hüters. Wir lassen nicht nach, agieren weiter zielstrebig nach vorne, lassen dabei jedoch ab und an ein wenig die Devensivaufgaben schleifen. Zu unserem Glück waren die Gäste heute nicht wirklich zielstrebig in Strafraumnähe. So konnten wir immer wieder einen Fuß vor den Ball bringen oder fingen den finalen Pass ab. Sowohl Flo, wie auch Basti und Richard lieferten heute eine Klasse Partie ab, so dass Fabian kaum gefordert wurde.

Leider gelang uns in der Folgezeit der zweite Treffer nicht. Weder Jannik, noch Paul, Hans oder Michael war es vergönnt, den Gästehüter zu überwinden. Als der Referee 4 Minuten Nachspielzeit anzeigt, versuchen die Gäste noch einmal alles, jedoch ohne Gefahr zu erzeugen. Vielmehr zeigen wir nochmal unsere spielerische Klasse, kombinieren uns bis in den 5er, bringen den Ball jedoch nicht unter. Schade, wäre ein toller Lohn für einen Klasse Angriff gewesen.

Kurz danach ist Schluss, wir schaffen die seit über einem Jahrzehnt beste Platzierung einer C Jugend des Vereines auf Landesebene, knacken die 50 Punkte Marke und beenden eine Serie von 9 ungeschlagenen Spielen mit einem verdienten Sieg.

Ein Riesenkompliment an das gesamte Team, wir haben uns schnell gefunden, Neuzugänge toll integriert, unsere gute Trainingsbeteiligung und die Zielstrebigkeit jedes Einzelnen machen die Saison zu einem tollen Erfolg. Wir haben aus gemachten Fehlern schnell gelernt, uns verbessert und kontinuierlich weiterentwickelt.
Danke an alle Eltern und Unterstützer für die tolle Zusammenarbeit.