Die Serie hält
BSG Stahl Riesa – SV Lok Engelsdorf 1:1 (0:0)
Heute führte uns die Ansetzung zum Tabellenführer nach Riesa. Lange Anfahrt, schwülwarmes Wetter, Jugendweihewochenende …… es kam einiges zusammen um nicht die besten Voraussetzungen für den Gastauftritt zu haben.
Unbeeindruckt von den Voraussetzungen und der Tabellenposition der Gastgeber starteten wir mit viel Selbstvertrauen ins Spiel. Die nunmehr schon 8 Spiele andauernde Serie ohne Niederlage haben wir uns schließlich nicht gelost, sondern redlich verdient und erarbeitet.
Zu Beginn übernahmen die Hausherren die Initiative und versuchten, uns in die eigenen Hälfte zu drängen. Wir standen heute jedoch sicher und sehr kompakt und nahmen direkt die Zweikämpfe an, so das wir bis auf einige Standards und ungenaue Abschlüsse nichts zuliessen. Mit zunehmender Spieldauer kippte das Spiel auf unsere Seite. Den Gastgebern merkte man nicht nur an, das sie durchaus Respekt vor uns hatten, sondern zunehmend wurden sie unzufriedener und auch ungeduldiger in ihrem Spiel. Spätestens ab Minute 25 waren wir das bessere Team. Die Heimelf agierte jetzt nur noch mit langen Bällen, welche sichere Beute unseres Defensivverbundes wurde, die gefährlichen Angriffe inszenierten jedoch wir. Immer wieder setzten wir uns über die Außenbahnen durch, mehrmals konnte ein erfolgreicher Abschluss nur noch mit letztem Einsatz geblockt werden. Kurz vorm Pausentee dann nochmal richtig Glück für den Gastgeber, als ein strammer Abschluss von Adrian noch vom Hüter geblockt werden kann. Eine Führung wäre zu diesem Zeitpunkt nicht mal unverdient gewesen.
In der Pause gab es kaum etwas zu justieren, wir waren gut im Spiel angekommen.
Wiederanpfiff und wir haben direkt die Initiative. Jetzt drücken wir, mehrere Eingaben verpassen wir nur knapp, das Spielgeschehen haben wir nun in die Hälfte der Gastgeber verlagert. Leider fehlt uns ab und an ein wenig Fortune, einige vielversprechende Angriffe werden immer noch in letzter Sekunde abgewehrt. In der 52 Minute fällt dann zu diesem Zeitpunkt völlig aus dem Nichts die Führung für die Gastgeber. Ein lang geschlagener Ball aus dem Mittelkreis findet einen Abnehmer am 5er und per Kopf wird der Ball ins Tor verlängert. Unverdient zu diesem Zeitpunkt, aber wir haben noch 18 Minuten Zeit und sowohl die Moral wie auch die Qualität, das zu reparieren. Wir drängen jetzt auf den Ausgleich und in der 64ten Minute fällt dieser auch absolut verdient. Nach einem Freistoß misslingt die Abwehraktion der Heimelf und Michael steht goldrichtig und trifft . Die Gastgeber jetzt noch einmal mit gehörig Wut im Bauch und erarbeiten sich noch einige Konterangriffe, welche wir nach dem Ausgleich begünstigen, weil wir jetzt etwas euphorisch zu offensiv denken. Kurz vor Abpfiff haben die Gastgeber nochmal gehörig Dusel, als förmlich eine Kopie des Ausgleichs nur Millimeter am Kasten vorbeigeht.
Alles Anrennen und nach vorne schlagen der Gastgeber bringt jetzt keine Gefahr mehr, wir lassen nichts mehr zu und belohnen uns mit einem mehr als verdienten Punkt.
Fazit: Mit großer mannschaftlicher Geschlossenheit bieten wir dem Tabellenführer und designierten Aufsteiger mehr als nur Paroli. Letztlich nehmen wir einen verdienten Punkt mit und müssen resümieren, dass sogar noch mehr drinne gewesen wäre. Jedoch sind wir absolut zufrieden mit der gezeigten Leistung aller im Einsatz befindlicher Jungs, wir haben gezeigt, warum wir unter den Top4 der Liga stehen und auch dort bleiben. Nunmehr steht eine letzte volle Trainingswoche an, in welcher wir uns auf unser letztes Saisonspiel zu Hause gegen Olympia vorbereiten werden.