Auswärtserfolg in Oschatz

FSV Oschatz – SV Lok Engelsdorf 0:7 (0:4)

Heute reisten wir bei fast schon hochsommerlichen Temperaturen zum Tabellenschlusslicht nach Oschatz. Jeder, der selber schon mal Fußball gespielt hat, weiß das dies die schwersten Partien sind, weil jeder im Kopf schon die Höhe des Sieges einplant.
Unsere Gastgeber, mit 0 Punkten und im Durchschnitt 6,5 Gegentoren pro Spiel erwarteten uns mit dünner Personaldecke auf einem Kunstrasenplatz, welcher aufgeheizt durch die Sonne noch zusätzlich Kraft kosten würde.
Da die Heimelf fast durchweg mit einem jüngeren Jahrgang antrat, wollten wir mit Breite und Geschwindigkeit im Spiel unsere physische Überlegenheit nutzen und von Anbeginn klare Signale setzen, wer das Feld als Sieger verlässt.

Mit Anpfiff des souveränen Schiedsrichter legten wir direkt wie gewünscht los. Anfangs sehr linkslastig initiierten wir Angriff auf Angriff, spielten teilweise richtig gute Passagen und drängten aufs erste Tor. Dabei mussten wir immer auf der Hut sein, da die Gastgeber immer wieder versuchten, selbst in unsere Hälfte zu gelangen. Trotz ausfallbedingter massiver Umstellung unserer Defensivreihe hatte die von Basti wieder umsichtig organisierte Kette fast alles im Griff, gefährliche Angriffe sah Paul im Tor in Halbzeit eins nicht auf sich zukommen. Die Spielrichtung in Halbzeit eins ging fast nur Richtung Heimtor. In Minute 7 startet Michael den Torreigen mit einem wunderbaren Schlenzer ins lange Eck. Die Krönung eines gut gespielten Angriffes über seine linke Seite. Weiter rollen unsere Angriffe Richtung Heimtor, sich tapfer wehrende Gastgeber verhindern bis zur 19ten Minute mit großem Einsatz weitere Einschläge. Dann setzt Paul in typischer Mittelstürmermanier den Ball aus dem Abwehrgewühl in die Maschen.

Weiter geht’s, wir spielen, Flanken und kombinieren uns übers Feld, jedoch steht immer wieder ein Abwehrbein einem erfolgreichen Abschluß im Weg. In Minute 29 nutzt Max seine Position und den Freiraum und zieht von der Strafraumgrenze einfach mal ab. Der straffe Schuss schlägt zum 3:0 unter der Latte ein. Die Gastgeber zollen jetzt fehlenden Wechselmöglichkeiten und der Hitze Tribut, ihre Gegenwehr stellen Sie jedoch nie ein. Wir haben jetzt größere Räume über die Außenbahnen und nutzen diese jetzt konsequenter. Praktisch mit dem Pausenpfiff spielt Vincent einen wunderbaren Ball in die Schnittstelle der Abwehr und Leon kann den Ball per Heber über den Keeper zum 4:0 Pausenstand einnetzen.

In der Pause nutzen wir unsere verbleibenden Wechseloptionen. Unser Ziel konnte nur noch sein, die Null zu halten und allen mitgereisten Jungs ordentlich Spielzeit zu verschaffen. Einen kleinen Abbruch in unseren Offensivaktionen nahmen wir dafür gerne in Kauf. 25 Minuten gehen in Halbzeit zwei ins Land, die Gastgeber fighten mit viel Leidenschaft und versuchen immer wieder , ihre eigenen Spitzen in Szene zu setzen. So darf Paul in Halbzeit zwei einige Bälle abwehren, meistert dies jedoch souverän. Die letzte Power und Dynamik im Abschluß fehlt unseren Gastgeber kraftbedingt.
In Minute 61 krönt Michael seine heutige starke Vorstellung mit seinem zweiten Treffer. Die Heimelf jetzt am Ende ihrer Kräfte angelangt muss 60 Sekunden später nach feinem Spielzug gleich noch den 6ten Gegentreffer hinnehmen, als Paul eiskalt ins Eck trifft.
8 Minuten sind noch zu gehen, die Heimelf mobilisiert alle Reserven und wehrt sich nach Kräften. In der Schlussminute ist es dann Demeny, der nach toller Einzelaktion seinen heutigen guten Auftritt auch noch belohnt und den 7:0 Endstand herstellt.
Pünktlich pfeift der Referee die recht einseitige Partie ab. Ein faires Spiel endet mit einem klaren Auswärtssieg für uns.

Fazit: zuerst großer Respekt an unsere Gastgeber und ein großes Dankeschön für eine wohltuend faire und freundliche Atmosphäre. So macht es Freude, am Sonntag auch mal etwas weiter zu fahren. Viel Erfolg für die weiteren Spiele und die anstehenden Aufgaben.
Wir belohnen einen souveränen Auswärtsauftritt mit guter Torausbeute und ansehnlichem Spiel. Wir konnten heute viele Wechseloptionen nutzen und fast allen Jungs ordentlich Spielzeit gewähren. Alle erledigten ihre Aufgaben, so wie wir es erhofft haben, am Ende des Spieltages festigen wir den dritten Tabellenplatz und haben 4 Spieltage vor Saisonende alles in unserer Hand , das angestrebte Saisonziel zu erfüllen.