Auswärtsdreier gebucht
FC Eilenburg – SV Lok Engelsdorf 1:5 (0:2)
Am heutigen Sonntag führte uns unsere Auswärtsfahrt ins nahegelegene Eilenburg, um dort das Rückspiel gegen den vorjährigen Landesligaabsteiger zu bestreiten. Im Hinspiel behielten wir mit 5:2 daheim die Oberhand.
Jetzt, 5 Monate später erwarteten wir ein intensives Spiel gegen Gastgeber, die nicht nur zwei der besten Ligatorschützen in ihren Reihen haben, sondern sich auch deutlich weiterentwickelt zeigen.
Noch vor Anpfiff bange Minuten bei uns, da sich auf unserer eh schon spärlich besetzten Bank plötzlich auch noch Hüterprobleme andeuteten, weil sich bei Fabian während der Erwärmung Schmerzen einstellten. Zum Glück biss er auf die Zähne und wir konnten wie geplant starten.
Pünktlich eröffnete der Unparteiische die Partie, welche er, auch dank zweier sehr fairer Teams, ruhig und souverän leiten konnte.
Von Anpfiff weg bewahrheitete sich unsere Erwartung. Die Gastgeber intensiv im Spiel, stark in den Zweikämpfen und mit dem Willen, ihre schnellen Spitzen immer wieder in Szene zu setzen. Mehr als einmal hatten wir in den ersten Minuten arge Probleme, den Laden hinten dicht zu halten, einmal rettete uns dabei das Aluminium vor einem Rückstand. Aber wir standen dem nichts nach. Auch wir ließen die Luft im gegnerischen Strafraum regelmäßig brennen. So wäre ein Spielstand von 2:2 nach 15 Minuten auch möglich gewesen.
Nach runden 15 Minuten verschoben sich die Anteile immer mehr in unsere Richtung, hinten bekamen wir jetzt richtig Zugriff und bügelten fast alle Angriffe ab, offensiv kamen wir immer besser ins Rollen. In Minute 20 müssen wir erstmals umstellen, da Phillip gefühlt einen Liter via Nasenbluten auf dem Geläuf verteilt. Flo jetzt im Spiel und wir am Drücker.
Nach einigen noch erfolglosen Angriffen spielt Max per Außenrist einen Pass in die Schnittstelle der Abwehrreihe, Leon ist in Szene gesetzt und nach gewonnenem Antritt netzt er zu unserer Führung ein. Ein Klasse gespielter Angriff, welcher Lust auf mehr machte. Unser Passspiel wird nun immer besser, wir entscheiden viele Zweikämpfe für uns und können unsere Schnelligkeitsvorteile immer besser nutzen. Bis zu Minute 34 scheitern wir noch reihenweise am Hüter oder der Heimabwehr, welche sich unermüdlich gegen unsere Angriffe stemmte.
Dann sind es die Gastgeber, die kurz unaufmerksam sind und sich versuchen, spielerisch aus der Defensive zu befreien. Demeny ist auf links hellwach und fängt den Ball ab, Antritt mit Ball, noch zwei Gegner düpiert und dann wunderbar den Kopf hoch genommen. Der perfekt getimte Rückpass findet Hans, welcher mit dem rechten Fuß einen fürchterlichen Strahl aus runden 10m gen Tor absendet. Mit gefühlten und unglaublichen 10 km/h landet der Ball im Netz und wir gehen mit einer guten Pausenführung in die Unterbrechung.
Nur wenige Sachen müssen wir ansprechen, der Auftritt bis dahin war bärenstark, jedoch müssen wir immer auf der Hut sein, da unsere Gastgeber bis zum Schlusspfiff nicht aufsteckten. So war uns klar, das ein drittes Tor her muss und so starteten wir in Halbzeit zwei.
Wir sind jetzt deutlich überlegen, das Spiel findet fast nur noch in der Hälfte der Gastgeber statt. Immer wieder bringen wir das Heimtor in Bedrängnis, ein weiterer Treffer ist nur noch eine Frage der Zeit. Bis zur 46 Minute klopfen wir den Abwehrbeton, dann ist einer unserer Spielzüge nur noch mittels Foulspiel zu bremsen. Freistoß aus halblinker Position, Max und Demeny stecken die Köpfe zusammen und Demeny trottet scheinbar unbeteiligt von dannen. Während alle nun mit einem direkten Abschluß von Max rechnen, legt dieser auf Demeny quer, kurze Ballmitnahme und ein satter Abschluß. Mit dem 3:0 krönt Demeny seine heutige bockstarke Leistung. Weiter so.
Wir nun mit Hanna und Paul im Spiel und weiter nur in einer Richtung unterwegs.
In der 56 Minute fangen wir einen gegnerischen Angriff ab, der Rückpass zu Fabian gerät etwas zu kurz und wird zur Vorlage für den heimischen Knippser. Plötzlich wittern die Gastgeber wieder ihre Chance.
Wir brauchen jedoch genau eine Minute um diesen Zahn zu ziehen. Über mehrere Stationen kombinieren wir uns durchs Feld, Max schickt den Ball in die Tiefe und die perfekte Hereingabe von links versenkt Paul im Stil eines waschechten Goalgetters. Ein Tor, welches unsere Fähigkeiten endlich mal widerspiegelt und eine perfekte Antwort auf das Gegentor.
Noch 13 Minuten sind zu gehen, wir lassen keine weiteren Chancen zu, was über die Spielzeit unsere Abwehr passiert, wird weiterhin sichere Beute unseres souveränen Schlussmannes.
Fast mit dem Schlusspfiff tritt dann Michael noch einmal mit all seinem Tempo an, überläuft die Rechte Abwehrseite der Gastgeber komplett und findet eine von zwei möglichen Anspielstationen. Marvin ist am langen Pfosten der Glückliche und Auserwählte und erzielt den Endstand.
Fazit:gegen gute, niemals aufsteckende Gastgeber gewinnen wir ein rassiges und hochklassiges Landesklassespiel deutlich und sehr souverän. Wir krönen eine tolle Vorstellung mit den Punkten 7-9 binnen 11 Tagen, doch schon am Dienstag erwartet uns wieder ein heißer Ritt im Rosenthal bei starken Olympioniken. Wenn wir abrufen, was wir können und heute gezeigt haben, reisen wir nicht chancenlos dort hin.
Der heutige Auftritt stimmt zufrieden und macht auch ein wenig stolz aufs Team, weil nicht nur Spiel, sondern auch Kampf und Leidenschaft auf Topniveau waren.
Unseren Gastgebern noch viel Erfolg und großen Respekt für einen starken Auftritt.