Loktreffen am Donnerstag Abend
1. FC Lokomotive Leipzig II – SV Lok Engelsdorf 0:4 (0:1)
Zum zweiten Spiel binnen dreier Tage fuhren wir heute nach Probstheida, um uns dort mit der blau gelben Lok zu messen und bei optimalem Ausgang Rang 4 fix zu machen.
Nachdem am Montag einige der Jungs teilweise deftig aus dem Spiel getreten wurden, stand der heutige Abend unter schwierigen Vorzeichen. Marvin angeschlagen, aber willig , Phillip blitzgenesen, Max und Richard nicht spielfähig, Basti erst zur zweiten Halbzeit da. So waren wir zu ein paar Umstellungen gezwungen, angemerkt hat man es dem Spiel nicht.
18.15 begann das Spiel und wir drückten direkt aufs Tempo. Die blau gelben hatten defensiv alle Hände voll zu tun, Einschläge in ihrem Kasten zu verhindern. Mal zielten wir schlecht, dann knallte ein Freistoß von Hans ans Gebälk, Marvin setzt einen super getimten Eckball knapp per Kopf daneben, immer wieder versuchten wir unser Glück. Ganz wehrlos wollten die Gastgeber jedoch nicht beigeben, mit zunehmender Spieldauer kamen sie besser ins Spiel und starteten einige Angriffe. So mussten wir immer auf der Hut sein, nicht selber einen Treffer zu kassieren. Beinahe wäre es auch passiert, doch unser heutiger Leader Vincent kratzte einen an Paul vorbeigespitzelten Ball noch mit riesigem Einsatz von der Linie. Soviel zur besten und dann auch letzten guten Chance im Spiel für unsere Gastgeber.
Wer hinten verhindert , kann vorne treffen. In der 26 Minute packt Vincent ca 30 Meter vorm Tor dem Hammer aus. Marke Tor des Jahres schlägt der Ball unhaltbar für den Hüter im rechten oberen Knick ein. Der zweite Supertreffer von Vincent binnen 20 Tagen. Da will wohl jemand ins ZDF an die Torwand.
Wir haben spätestens nach der Führung wieder alles fest im Griff, bis zur Pause bleibt es aber bei der 1:0 Führung.
Nur wenige Dinge sind in der Pause zu besprechen, wir sind uns im Klaren, dass wir weiter Vollgas geben müssen, da die Heimelf nie aufsteckt. Basti übernimmt jetzt seinen angestammten Posten, Käpt’n Vincent rutscht eine Position nach vorne und im Kasten steht jetzt Fabian für Paul.
Der Wiederanpfiff ertönt und wir legen los, als gebe es kein morgen. Wir bespielen die Hälfte der Gastgeber, fighten und kombinieren, unsere Spielzüge werden immer präziser und vor allem sind wir jetzt alle hellwach in den Zweikämpfen. So dreht sich der Zeiger ganze 8 Mal, wir sehen vergebene Chancen aber drückend überlegene Engelsdorfer, dann ist es geschehen. Eine feine Kombination landet bei Hans, der umkurvt den Innenverteidiger und schließt perfekt ins linke Eck ab. Jetzt sind wir voll da, spielen uns ein ums andere Mal durch die blau gelben Reihen, während hinten unser Blondschopf alles wegköpft, wegläuft oder wegspielt, was in unserer Hälfte auftaucht. In der 51 Minute segelt ein Standard in den Strafraum der Gastgeber, der Hüter springt ins Getümmel, kann das Spielgerät jedoch nicht fassen. Leon reagiert am schnellsten und trifft zum 0:3.
Jetzt spielen nur noch wir, ein Angriff jagt den nächsten, der Heimhüter rettet einige Male glänzend oder ist mit Fortuna im Bunde. In der 61 Minute fangen wir einen Vorstoß der Gastgeber ab und kontern blitzsauber. Über 4 Stationen landet der Ball bei Paul, Demeny zündet den Turbo und der perfekt getimte Pass ist für ihn nur noch Formsache in der Verwertung, nachdem die Heimabwehr überlaufen ist.
Bis zum Abpfiff sind die Gastgeber noch einige Male mit dem Glück im Bunde, zwei bis drei weitere Tore wären durchaus noch möglich gewesen.
Pünktlich pfeift der Unparteiische ab, wir fahren 3 ungefährdete Punkte ein und sind jetzt nicht mehr aus den Top 4 zu verdrängen. Mit 48 Punkten , davon 19 aus den letzten 7 Spielen, stehen wir auf Rang 3 im Klassement.
Hut ab Jungs.
Fazit: wenn ein Gegner mitspielt, tun wir uns wesentlich leichter. Bissen wir uns am Montag noch die Zähne aus, zeigen wir heute, was wir drauf haben. Wenn jeder seine Aufgaben erfüllt, Leidenschaft an den Tag legt und sein Können abruft, lässt sich das gut anschauen. Noch zwei Spiele liegen vor uns, in denen wir nochmal versuchen wollen, unsere Fähigkeiten abzurufen und am Ende vielleicht mit einer Punktzahl jenseits der 50 einzukommen.
Unseren Gastgebern weiterhin maximale Erfolge, allen Freunden, Eltern, Sympathisanten und Spielern wünschen wir ein erholsames Pfingsten.