Glanzloser Sieg an frostigem Morgen
SV Lok Engelsdorf – FSV Oschatz 6:0 (1:0)
Am heutigen Sonntag empfingen wir die C Jugend des FSV Oschatz. Unsere Gäste, bisher ohne Punktgewinn, haben einen schweren Stand in der Liga. Schon im Pokal konnten wir das Duell für uns entscheiden, gleiches hatten wir für heute auf dem Plan. Unsere Gäste, personell dünn besetzt, waren uns nicht nur nominell sondern auch offensichtlich körperlich klar unterlegen.
Der recht spät angereiste Referee eröffnete die Partie pünktlich um 10.30, wir übernahmen sofort das Zepter und keine 4 Minuten später stellte Leon mit sattem Distanzschuss auf 1:0.
Das ging gut los. So dachten scheinbar auch diverse Protagonisten , dass es heute von ganz alleine läuft und man die Gäste locker herspielen könnte. Doch weit gefehlt. Die junge Oschatzer Truppe wehrte sich nach Kräften, stellte geschickt Räume und Passwege zu und fightete um jeden Ball. Kam doch einmal ein Ball aufs Tor, war dieser sichere Beute des starken Gästehüters. Trotz aller körperlichen Unterlegenheit entschieden unsere Gäste in Halbzeit eins fast alle Zweikämpfe in der entscheidenden Zone vor ihrem Tor für sich. So gelang uns bis zur Pause kein weiterer Treffer.
In der Pause gab es Einiges zu besprechen. Unabhängig von der sehr engagierten Leistung der Gäste war unser Auftritt uninspiriert, pomadig und unerklärlicherweise fehlte uns jegliche Zielstrebigkeit und Laufbereitschaft.
Runde 80% Ballbesitz konnten wir weder nutzen um uns Selbstvertrauen zu holen, noch waren wir anwesend genug, um mit einer sicheren Führung in Halbzeit zwo zu starten.
Pünktlich zum Wiederanpfiff schnürten wir die Gäste wieder an ihrem Strafraum ein. Ganze 6 Wechsel nahmen wir vor, die Richtung des Spiels blieb gleich, jedoch waren wir jetzt deutlich präsenter. Endlich wurde gelaufen, miteinander kommuniziert und zielstrebiger aufs nun längst überfällige zweite Tor hingearbeitet. 23 Minuten spielten und kombinierten wir uns durch des Gegners Hälfte, immer stand uns der Gästehüter, das Aluminium oder etwas Pech im Wege. Teilweise wie beim Handball spielten wir jetzt um den Strafraum herum um die passende Lücke im Defensivverbund der Gäste zu finden, welche sich in Halbzeit zwei noch genau einmal aus ihrer Hälfte befreien konnten. Bis zur 58ten Minute dauerte es, dann hätten wir den Beton weichgeklopft. Einen gut getimten Ball von Michael bringt Marvin mit artistischer Einlage zum 2:0 unter. Erster Saisontreffer, wohlverdient und Lohn für eine deutliche Steigerung. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Die verbleibenden 12 Minuten nutzten Jannik und Hans für Ihre jeweils ersten Saisontreffer, letzterer davon der vielleicht schönste Treffer des Tages. Direkt nach Hans trug sich Adrian in die Torschützenliste ein und wir hatten binnen 8 Minuten auf 5:0 erhöht. In den letzten 4 Minuten versuchten wir noch weiter nachzulegen, Chancen hatten wir gerade in der zweiten Halbzeit zu Haufe. Praktisch mit dem Schlusspfiff lies sich Paul dann nicht lumpen und traf mit platziertem Abschluß zum 6:0 Endstand.
Direkt nach Wiederanpfiff war das Spiel beendet, Halbzeit zwei stimmte etwas versöhnlicher.
Fazit: Wie so oft kommt es Anders als man denkt. Wer sich schon vor dem Spiel die Höhe des Sieges ausmalt, muss seine Idee auch mit Leben füllen. Gerade Spiele gegen vermeintlich leichte Gegner stellen den Charakter eines Teams auf die Probe. Unsere Gäste bewiesen uns heute, was mit Leidenschaft und Moral zu bewerkstelligen ist. Attribute, die uns gerade in den ersten 25 Spielminuten abgingen.
Hier müssen wir ansetzen und sich jeder Einzelne hinterfragen, in wieweit die eigene Darbietung der möglichen Leistung entsprach.
Nichtsdestotrotz stehen wir kurz vor der Winterpause mit guten 25 Punkten aus 11 Spielen in der Spitzengruppe der Liga. Bei noch zwei ausbleibenden Spielen im Jahr 2017 besteht sogar die Möglichkeit, das Konto noch etwas aufzustocken. Dazu müssen wir uns jedoch deutlichst steigern, um noch etwas mitzunehmen.
Unseren Gästen aus Oschatz wünschen wir weiterhin maximale Erfolge .