Auswärtsdreier gebucht

Kickers 94 Markkleeberg – SV Lok Engelsdorf 0:5 (0:3)

Unser 9tes Spiel am 10ten Spieltag führte uns auf die schmucke Anlage der Kickers in Markkleeberg.
Die Heimelf, mit 2 Punkten im Tabellenkeller steckend, hatte sich den Saisonverlauf bis dato sicher anders vorgestellt und so erwarteten wir einen Gastgeber, welcher die dringend benötigten Punkte auf eigenem Geläuf behalten wollte.

Pünktlich 10.30 Uhr eröffnete der übers gesamte Spiel gut leitende Referee die Partie auf Platz Zwei des Sportparkes.
Schnell wurde klar, dass die Heimelf nicht daran interessiert war, selber etwas fürs Spiel zu tun. Mit 9 Mann im und um den eigenen Strafraum , versuchten die Gastgeber Beton anzurühren. Wir taten uns sichtlich schwer, dieses destruktive Spiel mit eigenen guten Aktionen auszuhebeln, uns fehlte Platz für Tiefe, oftmals das richtige Timing im Passspiel und etwas die Abschlussgenauigkeit.
Bis zur 11ten Minute brauchten wir, um das Bollwerk zum ersten Mal zu knacken. Ein von Leon aus halblinker Position vors Tor gebrachter Ball segelte durch alle Beteiligten hindurch und der Heimtorhüter war ohne Chance.

Wer nun erwartete, die Gastgeber versuchen etwas mehr am Spiel teilzunehmen, sah sich getäuscht. Weiter spielten wir um den Strafraum herum, in welchem sich fast die gesamte Heimelf verschanzte. Die wenigen lang geschlagenen Bälle der Kickers, fingen wir alle ab, so das Paul in Halbzeit Eins nicht einen Torschuss abwehren musste.
In Minute 17 führte ein Freistoß von halbrechts zum nächsten Treffer. Den von Max scharf vors Tor gebrachten Ball konnte der Hüter nicht festhalten, den Abpraller verwertete Leon in Mittelstürmermanier.

Keine 5 Minuten später belohnte sich Adrian für seine Mühen. Nachdem wir vorher schon einige Chancen liegen liessen, nahm er diesmal einen von rechts hereingebrachten Ball an, Körperdrehung und dann noch den Hüter verladen, 0:3.
Bis zur Pause spielte weiter nur ein Team, jedoch wurden unsere Bemühungen entweder durch unsere Unzulänglichkeiten oder durch nun zunehmende Foulspiele gebremst. Einen weiteren Treffer konnten wir bis zur Pause nicht mehr erzielen, so ging es mit einem ordentlichen Vorsprung zum Tee.

Pünktlich nach 10 minütiger Pause eröffnete der Referee die zweite Hälfte. Bei uns nun Jannik im Spiel auf links und Hannah feierte ein gelungenes Debüt im Team auf zentraler Position.
Was folgte, waren 15 grausame Minuten, wir wollten weiter nach vorne Spielen, standen uns jedoch noch zu oft selbst im Wege und die Gastgeber nutzten jede Gelegenheit, den Ball ins Seitenaus zu schlagen. So bekamen alle Anwesenden 15 Minuten lang eine Einwurf und Fehlpassorgie in der Hälfte der Gastgeber zu sehen, während Paul weit entfernt vom Spielgeschehen vor sich hin fror.
In Minute 53 haben wir dann wieder eine Idee und erzielen das vierte Tor. Sobald wir präzise spielten, wurde das Bollwerk der Heimelf brüchig.
Mit einem 0:4 Rückstand versuchten nun auch die Gastgeber mal eigene Akzente zu setzen. Angriffe erstickten wir konzentriert im Ansatz, jedoch durfte Paul jetzt durch diverse Rückpässe mal am Spiel teilnehmen. Wir hatten nun mehrmals gewechselt, ein wenig merkte man uns dies an und der deutliche Vorsprung war nicht gerade förderlich, noch weiter die notwendige Intensität hoch zu halten. So gestatteten wir den Gastgebern noch zwei Angriffe, beide klärten wir jedoch, bevor es zum Torabschluss kam.
Kurz vor Ultimo setzen wir dann noch einmal mit einem wirklich gelungenen Angriff ein Zeichen. Mit einem super getimten Diagonalball schickt Jannik Adrian auf die Reise, dieser sucht den Weg zur Grundlinie, sein Pass zur Mitte findet Demeny und dieser trägt sich ebenso in die Torschützenliste ein.
Kurze Zeit später beendet der Referee die recht einseitige Partie und wir nehmen 3 weitere Punkte mit auf den Heimweg.

Fazit: ich habe seit langem mal wieder ein Spiel im Nachwuchs gesehen, bei welchem ein Team nicht aufs Spielen sondern nur aufs Verhindern aus war. Dies ist Schade, zumal die Kickers durchaus auch passable Kicker in ihren Reihen hatten. Ein Chancen und Torschussverhältnis von gefühlt 50:1 zu unseren Gunsten endet mit einem ungefährdeten Sieg. Mit Ruhm haben wir uns jedoch nicht bekleckert, in den folgenden Partien müssen wir uns deutlich steigern und wesentlich konzentrierter und engagierter zu Werke gehen.
Mit dem Sieg festigen wir unseren Platz im Spitzenquartett, bis Weihnachten werden die folgenden Spiele zeigen, wohin unsere Reise gehen kann.

Unseren heutigen Gastgebern noch viel Erfolg in der Liga.