Am Sonntagmorgen ging es bei eisigen Temperaturen zu den noch punktlosen Markranstädtern. Trotz einiger kurzfristiger Ausfälle konnte die Bank an diesem Wochenende dennoch ausreichend besetzt werden, da in der Kreisliga für unsere C2 Spielfrei war.
Das Spiel der Sichardt/Wappler Elf begann druckvoll und mit viel Zug zum Tor. Hendrik (2.) und Leo (5.) brachten mit zwei wunderschön heraus kombinierten Toren die Engelsdorfer Lok klar in Front. Die Markranstädter Elf brach aber nicht wie die vorherigen Spielergebnisse vermuten ließen auseinander, sondern versuchten ebenfalls mutig nach vorn zu spielen, was ihnen auch phasenweise in der ersten Halbzeit gelang. Doch spätestes an unserer Abwehrmauer Henglin war Schluss. Aber auch die Engelsdorfer C spielte weiterhin offensiv nach vorn, nur ein weiterer Treffer blieb trotz zahlreicher Möglichkeiten in der ersten Hälfte aus.
In der Halbzeitpause wurden Kleinigkeiten wie eine bessere Zuordnung in der Defensive und die Raumaufteilung bei eigenen Ballbesitz angesprochen, um gelegentliche Konter effektiver verteidigen zu können und um in die andere Richtung mehr Chancen kreieren zu können.
Was folgte, ist schwer zu beschreiben. Während der SSV sich immer mehr in die Partie hinein kämpfte, wurden die Aktionen der Engelsdorfer immer fahriger und hektischer sobald der Ball in unsere Nähe kam.
Der Anschlusstreffer des SSV in der 49. und der Ausgleichstreffer 5 Minuten vor dem Ende der Partie waren schlussendlich die Folge eines immer besser werdenden SSV und einer Engelsdorfer Elf, deren Überzeugung in den Aktionen immer mehr abhandenkam. Mit einem Punkt hätten beide Mannschaften sich zufriedengeben müssen.
Doch ein Spiel dauert letztlich doch länger als 90 Minuten oder wie im Fall der Engelsdorfer C Lok 70. In der 72. Gab es 18m vor dem Tor für den SSV halb links einen Freistoß. Kurz zuvor räumte ein Engelsdorfer Spieler etwas ungestüm Ball und Gegenspieler ab. Zwar war jeder der es mit der rot-schwarzen Lok hält naturgemäß davon überzeugt, dass dies kein Foulspiel war, doch in der Wahrnehmung des jungen Schiedsrichters galt die Attacke mehr dem Gegenspieler als dem Ball und war somit strafwürdig.
Der Freistoß wurde wunderbar über die Mauer gezirkelt und war so unerreichbar für den Engelsdorfer Keeper. Danach Pfiff der Schiedsrichter ab und die Freude der jungen Markranstädter Mannschaft über den ersten Saisonsieg war riesig. Die Engelsdorfer mussten somit erstmals in dieser Saison ohne zählbares die Heimreise antreten.
Leider können wir es nicht gleich wieder besser machen da nun erstmal die wohlverdienten Herbstferien Anstehen. In diesem Sinne allen Schülerinnen und Schülern zwei angenehme freie Wochen. Trainiert wird dennoch den die nächsten Herausforderungen warten schon am 06.11. mit dem SV Schleußig und der SpG Schkeuditz/Dölzig einen Tag später. ks