Ein Team – zwei Mannschaften, die Engelsdorfer C startet in die Liga
„Regen ist flüssiger Sonnenschein.“ So philosophiert Coach T. Lutz, um immer wieder auch in unangenehmen Situationen das Positive zu sehen. Er sollte Recht behalten.
Bei 14 Grad und bewölktem Himmel waren auch die äußeren Umstände nicht unbedingt Zuschauer freundlich. Dennoch fanden sich einige Zuschauer und Fans die unser Team zu Hause und in der Fremde unterstützten.
Auf heimischem Rasen traf die U15 aus Engelsdorf, auf die Spielvereinigung Stötteritz / Brehmer.
Nach der deutlichen Niederlage im Landespokal bewies die Mannschaft in ihrem ersten Ligaspiel, dass Willen, Ehrgeiz und eine gute Kommunikation auf dem Platz das passende Fundament sind. Nach einer dominanten 1. Halbzeit mit zahlreichen ungenutzten Torchancen und für die Zuschauer gefühlten 70% Ballbesitz, kam kurz vor dem Pausenpfiff die SpG zum 1. Tor der Partie.
Mit Null zu Eins aus Engelsdorfer Sicht ging es in die Pause. Nach dem bisher gezeigten Aufwand nahezu ein Unding. Doch die Chancenverwertung war auch in der letzten Saison ausbaufähig gewesen. Positiv bleibt, dass wir uns diese Chancen sowohl erspielen als auch erzwingen. Und wie sagte schon ein überaus erfolgreicher Torwart? … „es geht weiter, immer weiter!“…
Und die Engelsdorfer C-Lok blieb weiter in Fahrt. Mit einem gekonnten Fernschuss, Mitte der 2. Halbzeit durch Tom und in letzter Minute nach einer wunderbaren Hereingabe köpfte Hendrik die Engelsdorfer zum Sieg. Endstand 2:1 und somit 1. Sieg in dieser noch jungen Saison.
Im Zweiten Spiel der Engelsdorfer C reisten wir mit einer reinen U14 und einem Wechsler nach Plaußig. Die Plaußiger konnten mit maximale Kaderstärke auftrumpfen, dazu gaben sie ihren Talenten aus der D- Jugend schon mal die Möglichkeit sich zu beweisen.
Unsere Zweite brauchte wieder eine gewisse Zeit, um sich wieder zu orientieren und die Zuordnung zu finden. Anders als noch im Pokal konnte unserer Gegner, dies aber nicht so konsequent in zählbares ummünzen. So stand es nur 1:0 für die Plaußiger nach 21 Minuten.
In Minute 27 dann der Engelsdorfer Jubel al B.-K. R. 7 den Ball aus spitzem Winkel unter die Latte schweißt. Bähm was für ein Tor. Manch einer wird sich gefragt haben, woher dieser Schuss gekommen ist. Doch die Freude währte nur kurz. In dieser kurzen Drangphase Setzte Plaußig nicht unverdient nach und kam durch zwei Konter in der 28. und 29. Minute zu einer alles in allem nicht unverdienten Führung. Mit ein bisschen Glück wäre es mit 1:1 in die Pause gegangen, denn Clemens ist im ersten Moment bei beiden Toren rechtzeitig da und dran und kann erst in der Anschlussaktion überwunden werden.
Was diese Mannschaft aber auszeichnet ist ein unerschöpflicher Wille den Ball zu erobern und nach vorne zu spielen. Auch wenn durch individuelle Fehler, der Ball nicht ankommt oder verloren geht, immer wieder wird es versucht. Und auch hier passt der Spruch eines gewissen O. Kahn … „es geht weiter, immer weiter!“…
Bestes Beispiel dafür beim Stande von 1:4 als John P. seinen Gegenspieler von rechts nach links über die gesamte Breite des Platzes jagt, und dieser trotz größtmöglicher körperlicher Überlegenheit den Ball am Ende nur über die Seitenauslinie spielen konnte.
Was bleibt ist ein Team, zwei Mannschaften, die bis zum Schluss kämpfen können und deren Lernkurve nach oben zeigt. Wichtigste Voraussetzung ist, diesen Willen weiter in die Trainingseinheiten mitzunehmen. ks