Nach drei Wochen Vorbereitung und zwei Testspielen ging es für unsere neue B-Jugend im Landespokal um die erste richtige Herausforderung und Standortbestimmung. Neben dem Druck in der neuen Spielklasse als sehr junge Mannschaft bestehen zu wollen, gibt es für unser Team und den Betreuerstab noch die Herausforderung, dass das Wechselkontingent nur noch auf 5 Einwechselungen beschränkt ist. Spielanteile können nun nicht mehr so einfach vergeben werden wie in den Jahren zuvor. Ja wir nähern uns langsam, aber sicher dem Erwachsenen Fußball.

Und erwachsen war auch die Einstellung und der Spielvortrag der lokschen Heimelf gegen den letztjährigen Landesligisten BSG Stahl Riesa. Es war kein wildes Spiel. Es gab Phasen, indem die Lok geduldig sich den Ball in der eigenen Hälfte zu passte, bis sich eine Lücke auftat, in denen man kompakt stand und der BSG geduldig den Ball überließ und sich nicht hat locken lassen. Aber wir hatten auch unsere Momente, die den Gegner beeindrucken und stressen, in dem die gesamte Mannschaft geschlossen ins Pressing geht.
Der Lohn… Die erste echte Chance im Spiel durch Leo und eine Abwehr gegen die die BSG keine eigene Lösung findet. Chancen für die BSG ergeben sich meist dann, wenn die Ungeduld und damit auch die Ungenauigkeit uns packt. Doch mit einem Torhüter in Topform können diese Momente auch überstanden werden.

0:0 zur Pause und eine starke Analyse von Eric über unser Aufbauspiel zeigte wir können hier mithalten und müssen uns nicht verstecken. Umso bitterer war dann das 0:1 in der 53. Minute.

Beim Klärungsversuch von Jamie auf der 16-er Kante (mit dem Kopf) wird dieser hart angegangen. Aus Sicht der Heimelf ein klares Foulspiel! Der Schiedsrichter lässt zunächst weiterlaufen und wir geraten 0:1 in Rückstand. Nun gibt es in Engelsdorf keine direkte Verbindung in den Kölner Keller und auch keine Review Area. Trotz Rücksprache mit dem Linienrichter, bleibt es bei der Tatsachenentscheidung. Kein Foul, der Treffer zählt! Auch wenn wir kurzdarauf etwas die Ordnung verlieren, so hält uns Jamie weiterhin im Rennen, doch die Chancen zum Ausgleich bleiben ungenutzt. Kurz vor Abpfiff dann die Entscheidung – 0:2 in der 79. Minute.

Es bleibt festzuhalten. Diese junge Elf kann nicht nur in der Landesklasse mithalten, sie ist auch in der Lage das ein oder andere Ausrufezeichen in der Liga zu setzen.

Aufstellung:
1 Jamie H. – 3 Johannes R., 16 Simon B., 6 Niklas R. – 2 Jan H., 8 Finn H., 14 Marie K., 7 Robin K., 19(C) Eric G. – 10 Leonhard S., 11 Lorenz B.

Bank:

4 Timo H. (73.), 5 Richard L. (66.), 13 Hendrik L. (52.), 18 Hengling C. (61.), 21 Fin B. (79.)