Vorhang auf für Akt 1

16.15 Uhr begann der Kampf der Weihnachtswichtel-Mädchen gegen den tobenden Schneesturm in der Engelsdorfer Sporthalle. Gemeinsam wurde in Spielen gekämpft, um dem Weihnachtsmann mit allen verfügbaren Kräften zu helfen. Wunschzettel einsammeln, durch den Schneesturm tragen, den Schnee zusammenhalten, Geschenke im Lager aus den Regalen holen und dann geschwind mit den Mini-Rentierschlitten wieder durch den Sturm an die Menschen verteilen. Nach getaner Arbeit wurde mit dem vielen Schnee glatt noch eine Wichtel-Schneeballschlacht veranstaltet.

2. Akt

Der Wichtelnachwuchs war versorgt und während sie sich im Vorraum der Sporthalle ihre Bäuche vollschlugen, ging es für die U16 und U18 los. 20 Mädels nutzen den durch die kleinen Hilfswichtel zufriedengestellten Weihnachtsmann und spielten ein kleines internes Volleyballweihnachtsturnier. Gezeichnet von den letzten anstrengenden Schulwochen des Jahres genossen die „großen Nachwuchsvolleyballerinnen“ gemeinsam die vorweihnachtliche Stimmung in der Engelsdorfer Halle.

3. Akt

Während in der Halle sportliche Leckerbissen geboten wurden, gab es im Vorraum nach so viel Arbeit und Aktion für alle 48 Wichtel der Spielgruppe, U12 und U13, Plätzchen, Wiener und Pizza.

4. Akt

Auch einige „erfahrene Wichtelfrauen“ der ersten Damenmannschaft ließen sich nicht bitten an diesem Vereinsweihnachtsstück mitzuwirken. So öffnete sich 19.30 Uhr der Vorhang erneut mit etwas verändertem Personal. 15 Volleyballwichtel spielten zum Abschluss des Jahres noch einmal ihre besten Rollen auf dem Feld. Auch sie genossen die vorweihnachtliche, friedliche Atmosphäre in der Halle und freuten sich auf ein besinnliches Weihnachtsfest.

5. Akt

Nachdem sich unsere kleinsten Wichtel der Spielgruppe nach Hause ins weiche, wohlbehütete Bett verabschiedet hatten, zog eine Wichtelkaravane durch Engelsdorf ins Vereinsheim zur Lese- und Kinonacht. Einige hartnäckige Lesewichtel machten die Nacht zum Tag und so war für manche vor 4 Uhr nicht an Schlaf zu denken. Gestärkt vom Frühstück endet unser weihnachtliches Stück um 10 Uhr nach fünf aktionreichen, aber auch besinnlichen Akten.

Epilog

An dieser Stelle wird es Zeit für ein großes Dankeschön an die „erfahrensten & schönsten“ Teammanagerwichtel Anja, Dani und Katrin, die neben dem weihnachtlichen Festmahl auch spontan die Nachtstätte vom Schneesturm befreiten. Unsere Transportwichtel dürfen nicht fehlen. Danke an Norman, Heiko und Selina, die glatt noch mit Schnee schieben mussten, weil der Schneesturm im Nachtlager einfach viel zu stark war. Ein weiteres Dankeschön geht an unsere neue Wichtelkraft Jens, das Oberhaupt der Spielgruppe und im Rahmen des Engelsdorfer Weihnachtsstücks Bühnenbildner und Geschichtenerzähler.

Nachwort

Wir wünschen allen Fans und Mitgliedern eine besinnliche Weihnachtszeit in Familie.