Sonntagsausflug ans andere Ende der Stadt

Wir gastierten heute bei Blau-Weiß Leipzig, deren A Jugend sich in dieser Saison das Ziel des Aufstieges auf die Fahne geschrieben hat. Beim Anblick des Meldebogens wurde klar, welch Brett uns heute erwartet, alleine 7 Spieler in der Startelf der Heimmannschaft, die schon unbegleitet Auto fahren dürften. Doch bange machen galt nicht, wir stehen dort, wo Andere hin wollen und auch wir wissen, dass wir ein wenig kicken können.

Pünktlich um 10.30 Uhr eröffnet der wie immer souverän leitende Referee die Partie und es geht direkt Vollgas los. Schon in Minute eins erspielen wir uns die erste Großchance, die Heimelf sichtlich überrascht von unserem forschen Beginn. Für uns gibt es nur den Vorwärtsgang, drei Minuten sind gespielt, die Heimelf kann einen unserer Angriffe nicht aus dem Strafraum klären und der Ball fällt Max vor die Füße. Was unser Capitano draus macht, lässt uns erstmal staunen. Unter Anwendung perfekter Schußtechnik wird der Ball als Strahl in die Maschen gesetzt. Keinerlei Abwehrmöglichkeit für den Hüter und Ausdruck des Selbstvertrauens, welches wir gerade haben.

Mit dem ersten Ball auf unser Tor bringen wir uns kurze Zeit später jedoch gleich wieder in Bedrängnis. Eine Ecke kann Paul nicht festhalten und serviert den Ball unserem Gegner astrein. Ausgleich und das Spiel nimmt jetzt richtig Fahrt auf. Statt geschockt zu reagieren, antworten wir prompt. Wieder kombinieren wir uns sauber durch die Reihen, Marcel ist durch und wird von zwei Verteidigern regelwidrig vom Ball getrennt. Berechtigter Elfer, der Capitano ist gefragt und findet die Antwort mit seinem zweiten Treffer. Bei der Heimelf keimt Unruhe auf und wir versuchen, dies zu nutzen. 6 Minuten spielerische Überlegenheit brauchen wir, dann segelt ein gefühlvoll getretener Freistoß von Basti in den 16er, Max hat den sauberen ersten Ballkontakt und schnürt seinen 3er-Pack binnen 13 Minuten. Was für ein Beginn. Keine 4 Minuten später legen wir noch einen drauf. Wieder über die linke Seite bringt Flo den Ball mustergültig in die Mitte, Demeny lässt für den besser postierten Marcel durch und dieser netzt zum 4:1. Klasse Spielzug mit verdientem Ergebnis. Wir haben jetzt alles im Griff, Paul, unser Hüter, fast beschäftigungslos und wir bringen Halbzeit eins ohne weitere Ereignisse trotz diverser Großchancen von uns über die Bühne.

In der Halbzeit müssen wir wechseln, Richard räumt seinen Platz verletzungsbedingt für Nils, Paul ersetzt Paul und wir mahnen zur vollen Konzentration. Trotzdem starten wir recht schlapp und emotionslos in die zweite Hälfte. Schon nach zwei Minuten bestrafen wir uns dafür selbst mit einem Eigentor, als ein Klärungsversuch im Netz landet. Wir müssen jetzt aufpassen, die Kontrolle nicht zu verlieren und haben einige Minuten richtig zu tun, einen weiteren Treffer der nun nochmal drückenden Heimelf zu verhindern. 9 Minuten nach dem Gegentreffer finden wir die richtige Antwort auf der Gegenseite. Konsequent spielen wir aufs gegnerische Tor, Paul sieht seine Chance und netzt zum 5:2. Direkt im Gegenzug fangen wir uns völlig unnötig den dritten Gegentreffer und machen dabei im gesamten Defensivverbund keine glückliche Figur. Wieder ist Blau weiß dran, wieder müssen wir uns wehren und tun dies mit aller Leidenschaft. Eine knappe Viertelstunde kann die Heimelf hoffen, einige dicke Chancen lassen wir noch liegen, dann setzt Adrian bei einem Schuß von Paul energisch nach und drückt den Ball über die Linie. 18 Minuten noch, 3 Tore vor, da darf doch nichts mehr passieren. Der Heimelf fällt jetzt nicht mehr viel ein, auf dem Platz finden Sie keine Antwort mehr. Statt dessen spielen wir noch einen unserer Angriffe geradlinig zu Ende, Servieren von der Grundlinie ins Zentrum und Tim drückt den Ball zu seinem Premierentreffer ins Netz. In den letzten Minuten des Spiels hört man die Heimelf mehr, als dass man sie sieht. Der Frust ist deutlich spürbar und hörbar, wir tun alles dafür, das Spiel nur noch ordentlich zu Ende zu bringen. Pünktlich ertönt der Abpfiff des richtig guten Unparteiischen. Wir tüten in einem rassigen und sehr intensiven Spiel die nächsten 3 Punkte ein und zeigen dabei, das wir schnell und von Woche zu Woche lernen. EIn großes Kompliment ans Team für große Mentalität, Leistungsbereitschaft und Leidenschaft. Jetzt haben wir 13 Tage Zeit um unsere Blessuren zu heilen, dann kommt mit TUS Leutzsch der nächste Gast, welcher uns trotz seiner Tabellenposition wieder alles abverlangen wird.

Unseren Gastgebern weiterhin viel Erfolg