Zur 40. Auflage des traditionellen Engelsdorfer Sportfestes zum 1. Mai war selbstverständlich auch diesmal wieder viel los. Ab 10 Uhr rollten die Bälle und Kugeln, hüpften und tanzten die Kinder, rannten und hechelten die Vierbeiner. Bei perfektem Wetter, kühlem Bier sowie Leckereien vom Grill oder Kuchenbasar war an diesem herrlichen Sonntag für jeden etwas dabei.
Trotz der recht kurzen Vorbereitungszeit war es wieder eine gelungene Veranstaltung aller Abteilungen unseres Vereins. Rund 280 aktive Sportler sowie zahlreiche Helfer und Besucher belebten bei wunderbar sonnigem Frühlingswetter unseren Sportplatz.
Insgesamt 17 Fußballmannschaften spielten in drei Turnieren um Pokale, Medaillen und Preise.
Im E-Jugend-Turnier konnte die Heimmannschaft den ersten Platz erringen. Das Turnier der Volkssportler wurde vom langjährigen Teilnehmer FC Waldstraßenviertel gewonnen – dicht gefolgt vom SV Zweenfurth 77 auf Rang zwei sowie dem SV Althen auf dem Bronzerang.
Der SV Tapfer setzte sich aufgrund des besseren Torverhältnisses im Ü50-Turnier durch.
Bei den Rollikeglern erzielte Reinhard Budig 420 Punkten und sicherte sich den ersten Platz. Gefolgt von Christa Dobbermann mit 370 Punkte und sowie Sitta Rückert und Henry Knospe mit jeweils 349 Punkten.
Die Volleyballer nutzten ebenfalls das super Wetter und machten den Beachvolleyballplatz unsicher.
Im Anschluss an die Volkssportturniere sowie das Ü60-Spiel, stellte der Engelsdorfer Hundesportverein sein Können zur Schau. Zahlreiche Vierbeiner wetzten übers Grün und zeigten verschiedene, beeindruckende Übungen aus der täglichen Trainingsarbeit.
Für die Kleinsten war an diesem Tag natürlich ebenfalls wieder allerhand geboten. Neben einer Hüpfburg machten die Tanzmäuse ebenso viel Spaß wie ein Besuch im großen Feuerwehrauto der FFW Engelsdorf.
Ein paar Bilder des bunten Treibens an der Hans-Weigel-Straße haben wir hier für euch. Eine kleine, aber feine visuelle Zusammenfassung findet ihr auf unserem YouTube-Kanal. Viel Spaß damit! mw