Derbysieg!

Bei heutigen unangenehmen Temperaturen und Bedingungen traten wir bei unserem Ortsnachbarn an. Unsere Gastgeber, der SV Mölkau, hängen tief im Tabellenkeller fest und stellen fast so etwas wie die Schießbude der Liga dar. 37 Gegentore nach 9 Spielen sind Negativwert in der Tabelle. Wir hatten uns Einiges vorgenommen, wollten unseren Lauf fortsetzen und unsere aktuelle Siegesserie ausbauen. Schon vor Anpfiff wurde Allen klar, dass die Gastgeber hochmotiviert waren und alles daran setzen wollten, uns vor Probleme zu stellen. Pünktlich pfiff der Unparteiische die Partie an, welche er nie wirklich sicher in den Griff bekommen sollte. Schon in den ersten Minuten haben wir die Möglichkeit, in Führung zu gehen, mehrfach verpassen wir den Treffer um Haaresbreite oder scheitern an Gastgebern, die sich bei unseren Angriffen mit 8 Mann im eigenen Strafraum verschanzten. Bei Ballverlust mussten wir auf der Hut sein, die Heimelf versuchte immer wieder mit langen Schlägen ihre körperlich sehr präsenten und flinken Angreifer ins Spiel zu bringen. Alle Versuche wurden sichere Beute unserer Abwehrreihe oder unseres Hüters, bis wir dann doch mal ein Geschenk verteilten. Eine viel zu kurze Abwehr köpfen wir dem gegnerischen Angreifer vor die Füße und dieser darf vom 16er unbedrängt zur Heimführung einschieben. Das kam wie aus dem Nichts. In unserer aktuellen Verfassung stecken wir solche Rückschläge jedoch einfach weg, die Jungs schüttelten sich mal kurz und zeigen sofort eine Reaktion. Keine 120 Sekunden dürfen die Gastgeber sich freuen, dann beendet Michael eine gelungene Kombination von halblinks mit trockenem Schuß ins kurze Eck. Ausgleich und jetzt nur noch wir. Das Spiel ist jetzt dauerhaft in der gegnerischen Hälfte und 6 Minuten nach dem Ausgleich ist das Spiel gedreht. Max schickt Flo Richtung Grundlinie, dessen präzise Hereingabe nimmt Demeny direkt und setzt die Kugel perfekt getroffen ins lange Eck. Bis zur Pause lassen wir noch mehrere Hochkaräter liegen, treffen Pfosten, Außennetz oder schießen den heimischen Hüter berühmt. Pünktlich pfeift der Referee zur Halbzeit und wir haben ein paar Dinge zu besprechen. Für Halbzeit 2 nehmen wir uns vor, den Gastgebern, welche wir nach Wiederanpfiff stürmisch erwarten, sofort den Wind aus den Segeln zu nehmen und unsere Aktionen ruhig und konzentriert sowie noch zielstrebiger zu Ende zu spielen.

Wiederanpfiff und sofort starten wir wie geplant. Das Tor der Heimelf nun unter Dauerdruck, 7 Minuten hält das Bollwerk dann knippst Weuste zum ersten Mal. Perfekt spielen wir ihn im Strafraum frei, der Abschluß nur Formsache für unseren Goalgetter. 11 Mal dreht der Minutenzeiger, dann folgt Teil 2 der Weuste-Show. Erneut zielstrebig freigespielt schnürt unser 10er seinen Doppelpack. Die Heimelf mobilisiert noch einmal alle Kräfte, trifft auch einmal den Pfosten und scheitert per Kopf an unserem überragend reagierenden Hüter, Zählbares gelingt den Gastgebern aber nicht mehr. Wir wechseln 3 x und in Minute 71 lässt Robert, gerade eingewechselt, sein Können aufblitzen. Zentral herrlich freigespielt schlägt sein Schuß aus rund 25 Metern im linken Knick ein. Toller Treffer und mehr als verdient. Im Anschluß scheitern wir in Serie am Mölkauer Hüter, weder Max, Flo oder Weuste gelingt es, den Hüter bei klarsten Chancen zu überwinden. Einmal noch wackeln wir nach Ballverlust, als 5 Mölkauer alleine auf Basti und Paul zulaufen. Die zwei bleiben Sieger, wir verhindern einen weiteren Gegentreffer und legen statt dessen noch ein Weiteres nach. Kurz vor Ultimo nutzt Weuste die Verwirrung in der Hintermannschaft der Gastgeber und erzielt sein drittes Tor. Zeit nun, um sich seine Anerkennung abzuholen, Wiederanpfiff und kurz danach ist überpünktlich Schluß. Was auf schwer bespielbarem tiefen Boden mit einem Weckruf begann, endet mit einem klaren Auswärtserfolg.

Als Team überzeugen wir durch mannschaftliche Geschlossenheit und großen Spielwillen trotz der gegebenen Bedingungen. Selbst teilweise haarsträubende Entscheidungen des Unparteiischen gegen uns stecken wir klaglos weg und ziehen unser Spiel durch. Toll zu sehen, wie gefestigt das Team aktuell seine Spiele bestreitet und auch Rückschläge sofort wegsteckt.
Einziger Wermutstropfen am heutigen Tag war für uns, dass wir nicht Alle der anwesenden Jungs spielen lassen konnten.

Nun heißt es regenerieren und am Mittwoch wartet das erste Pokalspiel des Jahres, zu welchem uns die Ansetzer leider unseren ärgsten Verfolger aus der Liga zugeteilt haben. Schade, zumal diese Partie sicher einen anderen Rahmen als nur eine Ausscheidungsrunde verdient hätte.
Unseren heutigen Gastgebern wünschen wir weiterhin viel Erfolg.