Achtelfinale 10. Leipziger Cup C-Junioren

Das dramatische Ereignis um den dänischen Spieler Christian Eriksen wirkt bei vielen Fußballfans noch nach und auch am Sonntag zeigte sich der Fußball von seiner dramatisch schlechten Seite, von der Art, die Fußball und dessen Ereignisse weniger wichtigmachen. An dieser Stelle wünschen wir dem Spieler vom JFVN Felix W. gute Besserung und eine komplikationsfreie Genesung.

Zum Spiel an sich.

Entgegen dem letzten Pokalspiel bei Fortuna wirkte heute die Engelsdorfer Mannschaft schon bei der Erwärmung motivierter und fokussierter. Dennoch müssen wir festhalten, dass wir nach langer Wettkampfpause 15 Minuten brauchten, um unter Wettkampfbedingungen überhaupt ins Spiel zu finden.

Gerade das zentrale Mittelfeld fand in diesen Minuten schwer seine Zuordnung, Räume und Abstände zu ihren Nebenleuten. Es dauerte bis zur 16. Minute, bis Pepe sich ein Herz fasst und von rechts in den Strafraum eindrang und abzog. Der Schuss konnte vom JFV Keeper noch abgewehrt werden, der Ball landete aber im linken Strafraum direkt vor Hsuan-Shengs Füßen. Dieser ließ sich nicht bitten und vollendete den Angriff zum 0:1.

Sechs Minuten später selber Strafraum. Der JFV Neuseenland versucht über den Torwart neu aufzubauen. Hsuan-Sheng antizipiert den Pass des Keepers auf die rechte JFV Seite fängt diesen ab und schlenzt den Ball wunderschön in die lange Ecke. 0:2!

Die Freude hielt allerdings nur zehn Minuten da sich kurz vor Ende eines teilweise recht wilden Spiels der Spieler Felix W. vom JFV schwer verletzte. Es waren lange Minuten bis der Rettungswagen endlich eintraf und viele machten sich Sorgen und waren unsicher, ob man jetzt noch in Zweikämpfe gehen sollte. Sie sollten und mussten schon allein um sich selbst vor derartigen Verletzungen zu schützen.

Nachdem die letzten 3 Minuten der Ersten Hälfte zu Ende gespielt wurden gab es eine verkürzte Halbzeitpause. In dieser wurde nochmal auf die taktischen Verhaltensweisen im Defensivverbund hingewiesen.

In der 42. Minute sollte sich das Nachsetzen nach eigenem Ballverlust mal wieder auszahlen. Halblinks 25m vor dem Tor erobert Leo den Ball und kann Hsuan-Sheng auf die Reise schicken. Dieser vollendet überlegt zum 0:3.

Mittlerweile dampft die Lok immer zielgerichteter in Richtung JFV Tor, größte Möglichkeiten wurden durch den stark agierende JFV Keeper jedoch vereitelt. Doch nicht nur der Neuseenländer Torwächter durfte sich auszeichnen, auch Lion hatte Möglichkeit sich unter den Augen seines Torwarttrainers zu zeigen, da der JFV in der zweiten Hälfte zwar etwas tiefer und kompakter stand, dafür aber durch den entstehenden Platz mit mehr Geschwindigkeit auf unser Tor zukam. Häufiger als in den bisherigen Spielen wurde Lion aber beim Spielaufbau mit einbezogen, wenn die Mitte dicht war oder ein Konter unterbunden wurde.

In der 58. Minute war es diesmal nicht Hsuan-Sheng der direkt an einem Tor beteiligt war. Leon wird links auf die Grundlinie geschickt, setzt sich mit Glück und Geschick gegen seinen Gegenspieler durch und schließt aus spitzestem Winkel ab. Den parallel zu Torlinie trudelnden Ball braucht der mitgelaufene Leo nur noch über die Linie zu drücken 0:4. Spätestens hier schien der berühmte Drops gelutscht.

Drei Minuten später kam der sehr umtriebige Hendrik im 16-er zu Fall. Von der Trainerbank nicht eindeutig zu sehen ob in dieser Situation ein strafwürdiges Foulspiel vorlag, aber der Schiedsrichter zeigte sehr sicher auf den Punkt. Mo, welcher sich neuerdings vor den Trainings immer wieder mit seinen Kameraden ein paar kleine Elfmeterduelle liefert, verwandelt sicher. In der 61. Minute erhöhte der zuvor wieder für die linke Seite eingewechselte Pepe auf 0:6 als er zentral vor dem Tor auftauchte. Wenig später zeigte Leo erneut seinen Torriecher und staubte zum 0:7 (68.) Endstand ab.

Fazit: Trotz des deutlichen Ergebnisses bleibt anzumerken, dass die laaaaange Spielpause uns die Klarheit in den Aktionen, sowie viel Ruhe am Ball genommen hat und wir die Abstände in den einzelnen Mannschaftsteilen erst wiederfinden müssen. Deutliches Plus ist natürlich der Einsatzwille, den die Mannschaft heute gezeigt hat, auch wenn noch nicht alles funktionierte. Aber damit konnte vieles wettgemacht werden. Wir freuen uns auf eine interessante Trainingswoche mit der Mannschaft.

Bis dahin bleibt gesund! ks