Punktspielauftakt in Schkeuditz

Heute ging es endlich wieder los, Punktspiel in Schkeuditz, erster Spieltag der Stadtliga A-Jugend. Für uns Neuland, starten wir doch mit einem Kader in die Saison, der zu 75 % noch B Jugend spielen könnte. So werden wir wohl in jedem Spiel den mit Abstand jüngsten Kader der Liga ins Rennen schicken. Wenn wir die Spiele so annehmen wie heute, muss uns jedoch nicht bange sein.
Zum Spiel selbst: Anpfiff um 13 Uhr, was für eine Zeit in der A, wer überlegt sich so etwas?

Hochsommerliche Temperaturen und ein Gegner, gegen den wir uns in unserer B Saison richtig schwertaten, erwarteten uns auf dem Nebenplatz in Schkeuditz. Ein Geläuf, wie gemacht für uns. Eben, kurz gemäht, besser als fast alles, worauf wir bis dato kicken durften. Wohl dem, der so etwas als Zweitplatz hat.

Der Anpfiff erfolgte und wir legen los, als gibt es kein Morgen. Wir brauchen fast keine Eingewöhnung, drücken die Heimelf sofort tief in ihre Hälfte und erarbeiten uns Möglichkeiten fast im Sekundentakt. Leider sind wir noch nicht wirklich effektiv und so dauert es bis in Minute 10, als Max einen Freistoß mit brachialer Gewalt aufs Tor befördert. Der Hüter kann diesen Strahl mit größer Mühe nur irgendwie am Einschlag hindern, den Abpraller verwertet Leon jedoch hellwach zur Führung. Weiter geht’s, nur wir spielen. Max verpasst nach Ecke, Leon kommt zwei Mal einen Tick zu spät, Paul zielt etwas zu ungenau und Jannik verbiegt aus 25 Metern die Querlatte. Chancen über Chancen, zur ersten Trinkpause können die Gastgeber froh sein, dass es nur 1:0 steht.
Die kurze Unterbrechung tut uns jetzt erstmal gar nicht gut. Wir kommen nicht wieder ins Spiel, die Heimelf wittert Morgenluft und mit ihrer ersten Chance erzielen die Gastgeber gleich den Ausgleich. Ärgerlich, war doch bis dahin nix zu sehen von Schkeuditzer Angriffen. Nach dem Gegentreffer haben wir noch Glück, dass der Ball zweimal unberührt durch unseren Strafraum segelt, hier hätten wir uns auch einen Rückstand einfangen können.

Schon fast in der Pause spielen wir noch einmal Fussball, Max marschiert in den Strafraum, wird dort zu Fall gebracht und rappelt sich gedankenschnell wieder auf, um zu Pausenführung einzunetzen. Hochverdient für uns und mehr als verdient für unseren Zehner, der damit seinen Lohn für einen starken Auftritt abholt. Jetzt ist Pause und wir führen viel zu niedrig. Uns ist klar, dass wir, um etwas mitzunehmen, dringend nachwaschen müssen, da auch die Schkeuditzer Jungs jederzeit für einen Treffer gut sind.

Wiederanpfiff und was die Jungs jetzt auf den Rasen bringen, macht als Coach einfach nur stolz. Hellwach, kombinatsionsicher und permanent im Vorwärtsgang gestatten wir den Gastgebern in den zweiten 45 Minuten keinen Torschuss mehr. Stattdessen nutzen wir unsere Möglichkeiten eiskalt und effektiv. 11 Minuten vergehen, bis Paul W. im Gegenpressing dem Verteidiger den Ball abluchst. Kurze Ballmitnahme, trocken ins lange Eck. 1:3. Wir nehmen jetzt das Tempo aus dem Spiel, bauen ruhig auf, lassen Ball und Gegner laufen und warten auf unsere Chance. 9 Zeigerumdrehungen nach dem 1:3 geht alles blitzschnell. Doppelpass zwischen Demeny und Max, der Capitano ist durch und lässt sich nicht zweimal bitten. 1:4, bei den Gastgebern ist jetzt die Luft so richtig raus und wir haben trotz Hitze richtig Spaß am Fussball. Minute 77 ist inzwischen erreicht, über 3 Stationen schicken wir Paul H. über rechts auf die Reise, welcher das Spielgerät eiskalt versenkt. Klasse Aktion unseres etatmäßigen Hüters, der in Halbzeit zwei zeigt, dass nicht nur das Tore verhindern möglich ist, sondern wir ihn auch jederzeit als Angreifer bringen können. Jetzt bricht die Gegenwehr zusammen, keine 60 Sekunden später marschiert Vincent mit aller Dynamik in den Strafraum, umkurvt dabei seine Gegner wie Fahnenstangen und belohnt sich für die starken Leistungen der letzten Wochen mit einem Treffer. Jetzt sind wir endgültig auf der Ziellinie, bringen mit Ruhe und Überzeugung die Minuten hinter uns bis wir kurz vor Abpfiff noch einmal kurz anrucken, die Abwehr erneut auseinanderspielen und auch Paul W. seinen zweiten Treffer erzielt. Abpfiff, wir haben die ersten 3 Punkte eingetütet und dabei ein Spiel abgeliefert, dass wir uns so nicht erträumt hatten, waren wir doch von einer richtig engen Kiste ausgegangen.

Fazit ist, wir können fussballerisch jeder Mannschaft richtig Probleme bereiten, wir müssen nur immer bereit sein, alles abzurufen. Das heute war ein Fingerzeig, ein Auftakt nach Maß, aber eben nur ein Anfang. In einer Woche geht es weiter, wenn wir die Sterne auf unserer Anlage empfangen.
Bis dahin heißt es trainieren, fokussieren und mit Stolz auf das heutige Spiel in die Woche zu starten.
Unseren heutigen Gastgebern wünschen wir maximale Erfolge für den weiteren Saisonverlauf.