Punktspielstart Saison 20/21
Endlich geht es wieder los, zum Saisonauftakt empfingen wir den Mitaufsteiger des SV Naundorf, welche den Platz der Oschatz/Dahlener Spielgemeinschaft eingenommen haben.
Unser Start stand nicht unter dem besten Stern, seit Donnerstag trudelten Absagen fürs Spiel herein, so das wir die siegreiche Pokalelf auf mehreren Positionen umstellen mussten. Demnach waren wir gezwungen, auch mal Jungs weitab von ihren Stammpositionen aufzustellen, in Summe ging dies zum Glück aber gut. Pünktlich 10.30 eröffnete der Unparteiische die Partie, in welche wir nur sehr schwer hineinfanden. Der engagierte Auftritt der Gäste und unsere eigene Unkonzentriertheit standen uns direkt mal im Weg. Trotz dessen, das wir deutlich mehr Spielanteile hatten, wirkte unser Auftritt der ersten 20 Minuten müde und uninspiriert, viele Absprachen wurden nicht umgesetzt, Fehlpässe und falsche Einwürfe, vertändelte Dribblings, ungenaue Doppelpässe, die Liste wäre lang, was nicht so richtig klappte. Zum Glück stand mit Basti im Zentrum unsere Defensivreihe sicher, denn die Gäste überbrückten immer wieder das Mittelfeld mit langen Bällen, so das wir in hinterster Linie hellwach sein mussten..
Unser erster richtig durchgespielter Angriff ließ das Spiel dann in unsere Richtung kippen. Robert setzt über rechts Leon ein, welcher eine Flanke punktgenau auf den Kopf von Patrick serviert. Dieser netzt zur Führung per Kopf ein. Hochverdient zu diesem Zeitpunkt, denn obwohl wir nicht wirklich gut spielten, hatten wir Riesenchancen , um schon längst deutlich zu führen. Uns merkte man jetzt an, das Alles viel leichter wurde, das Vertrauen in die eigene Stärke kam zurück. Kurz vor der Pause stellen wir dann die Weichen auf Sieg. Erst wird Weuste auf die Reise geschickt und nagelt trotz Bedrängnis den Ball aus fast unmöglicher Position ins Netz, dann setzt Vincent zu einem seiner spektakulären Läufe an. Die gesamte Defensive kann ihn nicht bremsen und vor dem Hüter bleibt er eiskalt und netzt zum Dritten Treffer. Doppelschlag innerhalb 2 Minuten, zweimal starke persönliche Willensleistung. Das war Klasse.
Der Unparteiische pfeift nun zur Pause, wir sprechen unsere Defizite der ersten Hälfte deutlich an und wechseln auch zwei Mal. Für Patrick kommt nun Hans ins Spiel, und nach Rücksprache mit Paul wechseln wir im Tor Tom für Paul.
Wiederanpfiff und die Gäste legen los wie die Feuerwehr. Laufen schnell an, pressen hoch und drängen uns für ein paar Minuten in die Defensive. Höhepunkt der Nummer dann ein Elfer gegen uns, welchen wir recht leichtfertig verschulden. Der Schütze läuft an und Tom fischt sich den Ball aus dem Eck. Wohl dem, der zwei starke Hüter mit in die Saison nehmen kann.
Uns gelingt es nun, wieder mehr Kontrolle in die Partie zu bringen. Ein bisschen scheinen die Gäste auch den Mut zu verlieren, nachdem es selbst vom Punkt nicht klappt.
So bewegt sich das Spiel zwischen den Strafräumen. Wir bringen in der 68ten Minute dann Henry für Paul und Tim für Robert. Nur wenig später schickt Demeny über links Hans auf die Reise, perfekter Ball an den Fünfer, dort steht unser Knipser und streichelt den Ball mit links ins Netz. Wir sind jetzt deutlich überlegen und endlich hören die Jungs auch mal richtig zu. Während Tim schön an der Mittellinie frei dirigiert wird, befreit Basti die Abwehr mit einem präzisen Diagonalball. Tim mutterseelenallein an der Mittellinie, nimmt den Ball und Fahrt auf, kurz nach Inne gezogen und Weuste übernimmt. Der Rest ist dann bei unserem heutigen Capitano nur noch Formsache. Mit links ins Eck, danke, bitte.
Wir schrauben jetzt ordentlich am Ergebnis, die Gäste nun ohne das Vertrauen, noch etwas reißen zu können. Dies nutzen wir kurz vor Ultimo noch zwei Mal. Erst bekommt Leon den Ball halbrechts mustergültig serviert. Ballmitnahme sitzt dieses Mal, Ball aufs linke Bein gelegt, schöner Schlenzer ins lange Eck. Toller Treffer. Den Schlußpunkt setzt dann Weuste fast mit Abpfiff auf typische Weuste Art. Der Verteidiger wird schön verwackelt, das Spielgerät mit links ins Kurze gejagt. Vierter Treffer, perfekter Auftritt. Danke
Der Schlusspfiff erfolgt, wir siegen 7:0.
Betrachtet man nur die ersten 30 Minuten, schlagen wir den Gegner in Summe zu hoch. Nimmt man unsere Chancenverwertung hinzu, gewinnen wir jedoch deutlich zu niedrig. Zu Spielbeginn merkt man uns das Fehlen von Spielern wie Richard, Flo, Luke und Max, um nur ein paar zu nennen, noch an. Mit zunehmender Spieldauer kompensieren die aufgelaufenen Jungs das Fehlen immer besser.
Rundum können wir mehr als zufrieden sein, der Start ist geglückt, nun geht es nächste Woche nach Wurzen.
Unseren Gästen viel Erfolg für die weiteren Spiele.